Bildungs- und Erziehungsprozesse haben dich schon immer neugierig gemacht? Außerdem arbeitest du gerne mit anderen Menschen zusammen bist kommunikativ und geduldig? Dann ist der Studiengang Pädagogik an der Uni Oldenburg vielleicht genau der richtige für dich!
Die ersten Semester sind zur Vermittlung der Kernkompetenzen gedacht. Grundlagen der Pädagogik, Forschungsmethoden, Datenerhebung, -auswertung und -interpretation, Pädagogische Professionalität sowie die Geschichte und Theorien der Pädagogik werden hier auf deinem Stundenplan stehen. Danach kannst du dich für unterschiedliche Studienrichtungen, wie beispielsweise Sonderpädagogik o. A. entscheiden. Desweiteren vertiefst du dein Wissen in Fächern wie: Pädagogik in gesellschaftlichen Differenzverhältnissen, Bildungs- und Sozialpolitik, Sozialisationsinstanzen und Lebensphasen in erziehungswissenschaftlicher Perspektive sowie Bildungs- und Sozialrecht u. v. m. Um dich zu spezialisieren kannst du außerdem Wahlpflichtmodule wählen die dich besonders interessieren.
Das Pädagogik Studium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hält sogar noch eine Projektphase für dich bereit, wo du dein theoretisch erworbenes Wissen anwenden kannst. Die Dauer liegt bei drei Monaten. Innerhalb dieser Zeit wirst du beispielsweise in kleinen Forschungsgruppen, mit einer Gruppengröße von fünf bis zwölf Personen, empirische Forschungsmethoden anwenden und Forschungsergebnisse auswerten.
Trotz deiner Lust auf das Studienfach Pädagogik an der Uni Oldenburg weißt du einfach nicht so recht wo du hinterher arbeiten sollst? Das Berufsfeld ist vielseitiger als du vielleicht denkst und zudem von deinen eigenen Wünschen und Studienschwerpunkten abhängig. Je nach Qualifikation die du dir selbst erarbeitest, kannst du als Absolvent zum Beispiel in Bereichen wie der Kinder- und Jugendhilfe, in Familienberatungen, der Integrationshilfe und Ausländerbehörde, in der Erwachsenenbildung oder in der Wissenschaft und Forschung tätig werden. Zudem setzen auch immer mehr Unternehmen Pädagogen für die Planung, Durchführung und Evaluierung von Weiterbildungsmaßnahmen sowie allgemein im Personalbereich ein. Du siehst also, die Bandbreite ist groß.
Das Pädagogik Studium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Anschließend kannst du ein weiterführendes Master Studium absolvieren und würdest deine Berufsaussichten dadurch natürlich noch um einiges erweitern.
Ebenso sind Englischkenntnisse in diesem Berufszweig nicht ganz unwichtig. Je nachdem wo du später arbeitest, triffst du auf Menschen mit unterschiedlichster Herkunft. Eine gute Verständigung ist selbstverständlich auch hier zwingend notwendig.
Laut Hochschulranking schneidet die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg immer wieder mit positiven Ergebnissen ab. Die Studenten sind hier besonders mit den Abschlüssen in angegebener Regelstudienzeit zufrieden. In diesem Sinne wünschen dir viel Spaß im Studium und alles Gute für deine berufliche Zukunft!