Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    97%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,49 von 651 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Kiel
    Jetzt Studiengang wählen

651
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,49
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,37
  • Didaktik
    iiiii
    3,65
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,55
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,11
  • Mensaessen
    iiiii
    3,57
Details anzeigen
Service
3,62
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,47
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,02
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
5,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,75
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Wenn du in einer Universitätsstadt mit maritimem Flair studieren willst, an der du in deiner Freistunde mal eben über die Promenade am Meer flanieren kannst, dann hast du rosige Aussichten an der Christian-Albrechts-Uni Kiel (CAU). Diese ist die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins und bietet genau 111 Studiengänge an. Darunter finden sich zum Beispiel Ökotrophologie, BWL, Jura, Meereswissenschaften, Niederdeutsch oder Sportwissenschaft. Wenn du neben deinem anstrengenden Studienalltag mal ein wenig Ablenkung brauchst, kannst du in Kiel sowohl im Meer baden, als auch die verschiedensten Sportarten ausüben oder feiern gehen. Langweilig wird dir also niemals.

Wer war vor dir da?

Peer Steinbrück
Träger des Cicero-Rednerpreises

Moin, moin, Peer Steinbrück! Der deutsche SPD-Politiker war als Hamburger Jong von 2002 bis 2005 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und von 2005 bis 2009 Bundesminister der Finanzen und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD. Seit 2009 ist er nun schon Mitglied des Deutschen Bundestages. Bevor es ihn in den tiefen Westen zog, begann Steinbrück an der Uni Kiel ein VWL Studium mit dem Nebenfach Soziologie, wo auch der schleswig-holsteinische FDP-Politiker Wolfgang Kubicki zu seinen Kommilitonen zählte. Im Sommersemester 2011 erhielt Steinbrück die Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator an der NRW School of Governance der Uni Duisburg-Essen und übernahm 2011 eine Honorarprofessur für Öffentliche Finanzwirtschaft und internationale Finanzpolitik an der Uni Leipzig.

Deine Bewerbung für die Uni Kiel

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Kiel

Die Uni Kiel

Da studieren, wo andere Urlaub machen? Wenn du in einer modernen Stadt mit maritimen Flair studieren möchtest, dann solltest du dir das Studienangebot der Uni Kiel mal etwas genauer ansehen! Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde 1665 gegründet und ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Über 90 verschiedene Studienfächer, in denen du deinen Bachelor, Master oder Lehramtsstudium machen kannst, erwarten dich hier. Das Spektrum reicht dabei von Agrarwissenschaften über Rechtswissenschaften und Philosophie bis hin zur Zahnmedizin. In deiner Freizeit lädt die Landeshauptstadt wiederum zum Schlendern, Shoppen, Kultur genießen, Entspannen, aber auch zum Feiern ein. Hier bei uns kannst du ganz einfach nachlesen, welche Studienfächer dich an der Uni Kiel erwarten und was du abseits des Campus in Kiel so erleben kannst!

Studienmöglichkeiten an der Uni Kiel

An der Uni Kiel stehen dir acht verschiedene Fakultäten mit zahlreichen unterschiedlichen Fächern zur Auswahl. Wenn du dich beispielsweise für Agrarwissenschaften und Ernährungswissenschaften interessierst, dann kannst du an der Universität Kiel Fächer wie Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften oder Environmental Management studieren.

Liegen deine Stärken stattdessen eher im Bereich Wirtschaft und Soziales, dann könnte dich ein Studium in BWL, Economics, VWL oder Wirtschaft/Politik ansprechen. Angeboten werden auch die Fächer Wirtschaftschemie und Wirtschaftsinformatik, wenn deine Interessen nicht nur in der Wirtschaft sondern auch in der Naturwissenschaft beziehungsweise Technik liegen.

Die Uni Kiel bietet auch ein Studium in Rechtswissenschaften an, wenn du in deinem zukünftigen Beruf im juristischen Bereich tätig sein möchtest. Bist du hingegen ein wahres Ass in Sachen Mathematik und/oder Naturwissenschaften, dann hast du an der Uni Kiel die Auswahl zwischen Biochemie, Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik, Meereswissenschaften oder Physik.

Sollten dir eher die Geisteswissenschaften, Sprachen und Kulturen liegen, dann kannst du an der Uni Kiel dein Studium in den verschiedensten Richtungen beginnen. Deine fremdsprachlichen Kenntnisse sowie das Wissen über die Kulturen unserer Welt kannst du mit Fächern wie Anglistik/Nordamerikanistik, Dänisch, Deutsch, Französisch, Friesische Philologie, Italienisch, Lateinische Philologie, Niederdeutsch, Russisch, Skandinavistik oder auch Spanisch erweitern. Andere Studienrichtungen, die du an der Philosophischen Fakultät findest, sind beispielsweise Geschichte, Klassische Archäologie, Kunst, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Philosophie und Sportwissenschaft.

Studentenleben an der Uni Kiel

Was kann man sich schöneres vorstellen, als nach der Vorlesung an der Uni Kiel mit dem Fahrrad noch mal schnell an den Strand zu düsen und sich dort einfach vom Meer berauschen zu lassen? Mit einem Studium an der CAU wird genau das für dich möglich. Hier studierst du, wo andere Urlaub machen. Vor allem für Sportbegeisterte ist die Uni Kiel die perfekte Anlaufstelle: Unter einem Dach findest du sechs Sporthallen und eine Schwimmhalle, du hast Zugang zu weitläufigen Sportanlagen und einem Fitnesszentrum der Hochschule. Hier kannst du dich beim Krafttraining, Kardio, Aerobic, Handball, Kampfsport, Segeln, Tennis oder Yoga so richtig auspowern oder neue Energien tanken. Abends laden dann die Bars und Clubs Kiels dich und deine Freunde ein, die Nacht zum Tag zu machen!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten