Du interessierst dich für Sterne und Planeten, für die Entwicklung und den Bau von Instrumenten für Raumsonden oder für die Nanowissenschaften? Vielleicht ist ein Physik Studium an der CAU dann genau das Richtige für dich! Deinen ersten berufsqualifizierenden Abschluss erhältst du in der Regel nach einer Studienzeit von sechs Semestern. Danach kannst du entweder direkt in den Beruf einsteigen oder - und das ist in diesem Fall sinnvoll - ein weiterführendes Master Studium absolvieren. Bis zum Masterabschluss sind es nochmal vier Semester.
Sofern du Physik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel studierst, lernst du sicher auch die spannenden Forschungsprojekte des Instituts kennen. Die Qualität dieser Forschung ist zum Teil international sichtbar und wird beispielsweise durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert. Eins ist also schon mal sicher, langweilig wird dir in diesem Studienfach ganz bestimmt nicht!
Für das Physik Studium an der Uni Kiel solltest du natürlich großes naturwissenschaftliches Interesse, Experimentierfreude und die Fähigkeit des logischen Denkens mitbringen denn hier stehen Module wie Theoretische Physik(Klassische Teilchen u. Felder, Quantenmechanik, Thermodynamik u. Statistik), Experimentalphysik (Atom- und Molekülphysik, Thermodynamik und Statistik, Festkörperphysik, Mechanik, Elektrodynamik und Optik), Analysis, Lineare Algebra oder Mathematische Methoden der Physik auf deinem Stundenplan. Um deine praktischen Fertigkeiten auszubilden finden außerdem immer wieder Praktika statt. Desweiteren kannst du innerhalb des Wahlbereichs Schwerpunkte setzten und dich somit spezialisieren.
Übrigens hast du als Absolvent des Studiengangs Physik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sehr vielseitige Berufsaussichten. Je nach Abschluss und Qualifikation arbeiten Physiker zum Beispiel
in der Biophysik, der Kernphysik, der Astrophysik sowie in der Medizinischen Physik oder sind
im produzierenden Gewerbe wie der Elektrotechnik, der Werkstofftechnik, der Nanotechnologie oder im Maschinenbau tätig. Die Auswahl ist also ganz schön groß!
Hast du eigentlich Lust auch mal eine Weile im Ausland zu studieren?
Die Universität Kiel kooperiert mit Partnerhochschulen in Frankreich, Spanien, oder Österreich an denen du dich über das International Center für ein Auslandssemester bewerben kannst. Sei es zur Verbesserung der Sprachkenntnisse oder zur Förderung der internationalen Karriereaussichten. Solche Auslandsaufenthalte lohnen sich immer und werden demnach gerne unterstützt.
Wusstest du, dass die Uni Kiel die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein ist? In den vergangenen Jahren hat sie im Hochschulranking immer mehr zugelegt und schließt nun stets mit guten Ergebnissen ab. Besonders die Abschlüsse in Regelstudienzeit werden als sehr positiv bewertet. Wir wünschen dir demnach viel Spaß im Studium und alles Gute für deinen beruflichen Werdegang!