Möchtest du dich nicht zwischen Theorie und Praxis entscheiden, bist du an der Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Villingen-Schwenningen genau richtig. Denn hier werden duale Studiengänge in Hülle und Fülle angeboten und bieten dir einen enormen Praxisbezug beim Studieren. Villingen-Schwenningen ist einer von insgesamt 12 Standorten der DHBW und liegt im Südwesten Baden-Württembergs, inmitten der Schwarzwald-Baar-Heuberg Region. Rund 2500 Studenten absolvieren hier zurzeit ihr duales Studium in Kooperation mit mehr als 1000 Unternehmen.
Wer Ausbildung UND Studium im schönen Schwabenländle verbinden möchte, der ist an der DHBW-Villingen-Schwenningen richtig, denn, wie der Titel Duale Hochschule schon andeutet, kannst du hier ein Studium neben der Ausbildung absolvieren. Auswählen kannst du zwischen 17 Bachelor- und 4 Masterstudiengängen an den beiden Fakultäten für Wirtschaft und Sozialwesen. Und für deine Ausbildung stehen dir sogar über 1.000 Unternehmen und soziale Einrichtungen zur Verfügung. Neugierig? Dann lies doch hier weiter.
Du bist an der DHBW-VS gut aufgehoben, wenn dein Herz für Wirtschaft oder Soziales schlägt. Wie wäre es beispielsweise mit dem B.A. Soziale Arbeit? Hier kannst du dich sogar noch für einen von drei Schwerpunkten entscheiden: Soziale Arbeit im Gesundheitswesen, Menschen mit Behinderung oder Psychisch Kranke und Suchtkranke. An der Fakultät Sozialwesen kannst du ausserdem zwischen den Bachelorstudiengängen Bildung und Beruf, Sozialwirtschaft, Jugend-, Familien- und Sozialhilfe oder Netzwerk- und Sozialraumarbeit wählen.
Wenn deine akademische Karriere nach dem B.A nicht zu Ende sein soll, dann absolviere doch noch den Master Governance Sozialer Arbeit.
Du interessierst dich eher für Wirtschaft? Auch dann bietet dir die DHBW-Villingen-Schwenningen einen bunten Strauß von Bachelorstudiengängen.
BWL-Bank, BWL-Mittelständische Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, BWL-International Business und noch einiges mehr. Selbstverständlich gibt es auch hier die Möglichkeit noch einen Master anzuschließen.
An der DHBW-VS kannst du im Gegensatz zu den Massenuniversitäten auch nicht verloren gehen, bei ca 2500 Studierenden ist noch ein familiärer Umgang möglich und Lehrende und auch Verwaltungsmitarbeiter haben immer eine offene Tür und ein offenes Ohr für dich und deine Fragen und Sorgen. Und das seit 1975, die Leute wissen also, was sie tun und wie sie dir ein möglichst reibungslosen Studienverlauf ermöglichen können. Übrigens ist die DHBW-VS seit 2012 durch audit als familiengerechte Universität zertifiziert. Studieren mit Nachwuchs ist also auch problemlos möglich.
Zugegeben Villingen-Schwenningen klingt erstmal nicht gleich nach Partyhochburg. Aber die Doppelstadt mit 82.000 Einwohnern, gelegen zwischen Schwarzwald und Baar hat eben auch zwei Gesichter: in der Stadt findest du alles, was dein vergnügungssüchtiges Herz begehrt, von Theater, Kino, übers Konzerthaus bis hin zu Museen ist alles dabei. Auf der anderen Seite bietet dir die Nähe zur Natur unzählige Möglichkeiten der körperlichen Ertüchtigung an der der frischen Luft. Und wer kann schon behaupten quasi einen Steinwurf entfernt vom Rheinfall und dem Bodensee zu studieren? Jaja, studieren wo andere Urlaub machen, an der DHBW-VS ist das möglich!
Neben dem wöchentlichen Angebot von Fußball, Volleyball und Basketball an der DHBW-VS bietet dir die Stadt selber eine Vereinslandschaft von über 300 Vereinen, da ist für jeden etwas dabei, von Sport, Kunst, Brauchtum bis Musik und Gesang.
Du siehst, hinter etwas unscheinbar Wirkendem steckt oft mehr als man denkt!