Fakultät Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Steuern und Prüfungswesen | unbekannt | unbekannt |
Technical Management | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
BWL-Industrie | unbekannt | unbekannt |
Controlling & Consulting | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Sozialwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Sozialwirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Fleißig studieren und nebenbei noch eine Ausbildung machen? Kein Problem mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Villingen-Schwenningen, kurz DHBW Villingen-Schwenningen. 2500 Studierende haben sich hier schon für die akademische Bildung „on the job“ entschieden. Zwei Fakultäten stehen dabei zur Auswahl: die Fakultät für Sozialwesen sowie die Fakultät für Wirtschaft. Und das im wunderschönen und sagenumwobenen Schwarzwald. Wunderschön bist du ja schon, jetzt wird es also höchste Zeit, deine eigene Sage zu schreiben!
An der Fakultät für Sozialwesen stehen sechs Bachelorstudiengänge parat. Du kannst zum Beispiel Bildung und Beruf studieren oder Jugend-, Familien- und Sozialhilfe. Oder du entscheidest dich zwischen Netzwerk- und Sozialraumarbeit, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen/Altenhilfe, Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung, Soziale Arbeit – Psychisch Kranke und Suchtkranke oder Sozialwirtschaft. Die Studiengänge zeigen, dass bereits im Bachelorstudium eine klare Spezialisierung stattfindet. Strebst du den Master an, dann hast du an der DHBW Villingen-Schwenningen die Möglichkeit, Governance Sozialer Arbeit studieren.
Noch mehr Auswahl hast du an der Fakultät für Wirtschaft, denn hier warten nämlich allein zehn Bachelorfächer auf dich. Sieben davon sind Bachelorstudiengänge, die du mit einem der Schwerpunkte Bank, Controlling & Consulting, Industrie, International Business, Mittelständische Wirtschaft, Personalmanagement oder Technical Management studieren kannst. Außerdem können auch RWS-Steuern und Prüfungswesen, RWS-Wirtschaftsprüfung sowie Wirtschaftsinformatik mit dem Bachelor abgeschlossen werden. Im Masterbereich findest du Business Management Accounting, Controlling & Steuern, Business Management Finance sowie den Master in Taxation. Du hast den Bachelor schon in der Tasche und danach Berufserfahrung gesammelt? Dann kannst du an der DHBW Villingen-Schwenningen auch einen berufsintegrierenden, weiterbildenden Masterstudiengang wählen.
Duales Studium in Baden-Württemberg klingt toll, die Fächerauswahl der DHBW in Villingen-Schwenningen sagt dir aber nicht zu? Kein Problem, die DHBW hat noch 11 weitere Standorte im vielleicht schönsten Bundesland, darunter in Karlsruhe, Mannheim, Ravensburg, Heidenheim und Stuttgart. Dort findest du dann auch Studiengänge aus Bereichen wie Ingenieurwesen, Medien, Gesundheitswissenschaften oder Informatik.