BWL ist zwar schon dein Ding, aber es zieht dich auch raus in die große, weite Welt? Und bisher dachtest du, du müsstest dich für eine Leidenschaft entscheiden, also entweder BWL oder um den Globus tingeln? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich! Du kannst beides haben! Dafür musst du nur den International Business Administration Studiengang an der Eberhard Karls Universität Tübingen belegen. So easy kann es manchmal sein!
Du glaubst das nicht? Doch, es ist echt wahr, lies weiter und lass dich überzeugen, denn, im IBA-Studiengang studierst du quasi BWL mit internationaler Ausrichtung. Da gibt es dann so spannende Themen und Fragen wie, innerbetriebliche Prozesse oder auch wie man Mitarbeiter so richtig motiviert, für das Unternehmen alles zu geben. Im Genauen sieht das Studium dann so aus, los geht es im ersten Studienjahr mit Modulen wie der Einführung in die Wirtschaftswissenschaft, Technik des betrieblichen Rechnungswesens, Arbeit, Personal und Organisation und Global Strategy. Und auch die Volkswirtschaftslehre spielt in deinem Studium natürlich eine Rolle, du beschäftigst dich mit den Themen Mikro- und Makroökonomik und der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Und auch methodische Grundlagen in Mathematik, Statistik und Recht zählen nach dem IBA Studium an der Uni Tübingen zu deinen Skills. Dazu kommt dann das Sprachmodul, hier kannst du dich zwischen zwei Wirtschaftssprachen aus englisch, französisch, italienisch oder spanisch wählen oder du entscheidest dich für Sprache und Kultur für japanisch, chinesisch oder koreanisch. Du merkst schon, hier kannst du dann auch ganz individuell entfalten, ganz nach deinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten. Damit kannst dann direkt im dritten Studienjahr weitermachen, hier wählst du nämlich Schwerpunktmodule. Und auch hier hast du eine tolle Auswahl, also wie sieht es aus, möchtest du dich gern eingehender mit International Business, Banking & Finance, Financial Accounting & Business Taxation, Managerial Accounting & Organisation, Marketing oder Elective Studies beschäftigen?
Kommen wir nun zum Globetrotter-Teil des Studiums, denn, du MUSST, ja du hast keine andere Wahl, einen Auslandsaufenthalt nachweisen, als ganzes Semester oder mindestens als dreimonatiges Praktikum im Ausland. Entscheidest du dich für das Semester hast du eine riesige Auswahl an Partnerhochschulen der Uni Tübingen, zum Beispiel in Göteburg, Budapest, den USA, Lateinamerika oder Südafrika.
Kein Wunder, dass sich Unternehmen nach deinem IBA-Abschluss um dich reißen werden, du kannst ganz entspannt entscheiden, ob du für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, den Mittelstand, Banken, öffentliche Institutionen, Beratungsunternehmen oder wirtschaftswissenschaftliche oder wirtschaftspolitische Unternehmen arbeiten möchtest.
Und wenn du nun immer noch nicht ganz überzeugt bist, ein Blick auf das Hochschulranking auf meineuni.de liefert dir das letzte TOP-Argument, Platz 5 im Studiengangsvergleich. Wir wünschen viel dir viel Erfolg in Tübingen!