Business School |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Master in Finance | unbekannt | unbekannt |
Bachelor in General Management | unbekannt | unbekannt |
Bachelor in Aviation Management | unbekannt | unbekannt |
General Management | unbekannt | unbekannt |
Master in Automotive Management | unbekannt | unbekannt |
Master in Marketing | unbekannt | unbekannt |
Master in Management | unbekannt | unbekannt |
Master in Real Estate | unbekannt | unbekannt |
Full-Time MBA | unbekannt | unbekannt |
Law School |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Jura | unbekannt | unbekannt |
Reizt dich mehr die Welt der Wirtschaft, oder die Welt von Recht und Ordnung? So oder so bist du an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht richtig, denn hier werden sowohl die Manager von morgen als auch die angehenden Top-Juristen ausgebildet. Dafür verfügt die private Hochschule über eine Business School und eine Law School.
Die Business School hat zwei Bachelorstudiengänge im Angebot. Du kannst wählen, ob du lieber General Management oder General Management (International Business Studies) studieren möchtest. General Management steht dabei auch als Teilzeitstudium zur Auswahl. Der Masterbereich ist da schon wesentlich umfangreicher. Strebst du ein Vollzeitstudium an, kannst du entweder Automotive Management, Finance, Management oder Real Estate studieren. Möchtest du in Teilzeit zur Uni gehen, kannst du den Master in Business mit der Spezialisierung in Real Estate, in Real Estate Investment & Finance, in Wealth Management oder in Innovation machen. Natürlich hält die EBS Wirtschaft Recht auch den MBA in Vollzeit und Teilzeit parat.
Du bist eher ein Jurist als ein Topmanager? Dann bist du an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in der Law School bestens aufgehoben. Hier kannst du nicht nur Jura studieren, sondern erlangst auf dem Weg zur Ersten juristischen Prüfung auch den Bachelor of Laws und kannst später durch Zusatzqualifikationen den Master in Business, den Master of Business Administration (MBA) oder den Master of Science erwerben. Die perfekte Schnittstelle von Wirtschaft und Recht also, ganz im Sinne der EBS.
Als Privatuni ist die EBS Wirtschaft Recht natürlich nicht die günstigste Bildungseinrichtung Deutschlands. Dafür aber eine der angesehensten. Zudem genießt du natürlich auch hier alle Vorteile einer privaten Hochschule, zum Beispiel die überschaubaren Klassengrößen oder die Nähe zu namhaften Unternehmen. Ganz zu schweigen von der traumhaften Lage: Im Rheingau genießt du zahllose historische Sehenswürdigkeiten, und ein paar Kilometer entfernt lockt die Metropole Frankfurt nicht nur mit ihrer wirtschaftlichen Strahlkraft, sondern auch mit einem ausgeprägten Nachtleben.