Grün ist das Motto der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, denn sie liegt mitten in Thüringen – der wohl grünsten Gegend Deutschlands. Wusstest du, dass jeder vierte Bewohner Jenas Student ist? Auch als Zugezogener solltest du hier also schnell Kontakte knüpfen können. Ihren Schwerpunkt legt die Uni auf Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaft und den Sozialwissenschaften. Obwohl die Uni noch jung ist, darf sie sie übrigens als erste Fachhochschule der neuen Bundesländer bezeichnen. Kooperationen hat die Uni übrigens mit vielen Partnern aus der Wirtschaft und zahlreichen europäischen Bildungseinrichtungen.
Du willst an einer top modernen und jungen Hochschule studieren? Dann ist die Ernst-Abbe Fachhochschule Jena genau das Richtige für dich! Als erste Fachhochschule der neuen Bundesländer wurde die EAH erst 1991 Herzen Thüringen gegründet und ist damit zwar noch ein junger Hüpfer, besticht aber trotzdem bereits durch super Lehrangebote und Kontakte in Forschung, Wirtschaft und den internationalen Raum. Kein Wunder, ist sie doch mit dem Optiker Ernst Abbe nach einem der Kollegen von Carl Zeiss und Otto Schott benannt!
Denn ob Bachelor oder Master: in den über 40 Studiengängen der EAH in ihren drei Forschungsgebieten Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften wirst bestimmt auch du fündig!
Die Ernst-Abbe Fachhochschule Jena garantiert ihren Studis tolle und oft einzigartige Studienmöglichkeiten in ihren fünf Forschungsfeldern. In den Bereichen Gesundheit/Life Science, Präzisionstechnologien und Werkstoffe, Unternehmensgründung sowie Sozialwissenschaft bietet sie enge Verknüpfung nicht nur zwischen den einzelnen Fachbereichen, sondern vor allem auch zwischen Lehre und Forschung – und so arbeitet die EAH direkt auf mehreren Ebenen interdisziplinär.
Ganz Kreative werden an der Ernst-Abbe Fachhochschule Jena übrigens ganz besonders gefördert: Existenzgründer werden in besonderem Maße unterstützt und erhalten sogar einmal im Monat die tolle Möglichkeit, sich von Patentanwälten beraten zu lassen – und das gratis! Und so läuft die Unternehmensgründung mit der eigenen Erfindung an der EAH schon direkt wie von alleine! Und wer nach dem Studium doch lieber in eine Anstellung möchte, der kann sich von der Ernst-Abbe Fachhochschule Jena direkt zu einer ihrer vielen Partner in der Wirtschaft vermitteln lassen. Egal, ob Zeiss, Bosch oder Siemens – sie alle sind Partner der EAH.
Übrigens: wenn du während deines Studiums irgendwann genug vom wunderschönen Campus Carl-Zeiss-Promenade haben solltest – warum kein Auslandssemester in einer der rund 100 Partnerunis der EAH rund um den Globus absolvieren?
Oder wie wäre es mit einem Praktikum im Ausland? Die Ernst-Abbe Fachhochschule Jena begrüßt Auslandserfahrung so sehr, dass sie sogar selbst solche Praktika vermittelt oder über ihre Jobbörse ausschreiben lässt – eine tolle Möglichkeit für die Studis!
Und egal ob Optoelektronik, Business Administration, Umwelttechnik oder Feinwehrtechnik, Soziale Arbeit, Wirtschaftsingenieurwesen oder doch Photovoltaik- und Halbleitertechnik – an der EAH erhältst du eine super Ausbildung in einem spannenden Umfeld!
¼ der 100.000 Menschen in Jena sind Studis – und so sieht auch das Partyleben aus!
Ob mit deinen Kommilitonen beim Kicker-Turnier im Rosenkeller, bei Konzerten mit deinen Liebsten im F-Haus der Stadt oder doch mit der ganzen Gang bei einer der vielen Bad Taste Parties – an der Ernst-Abbe Fachhochschule Jena wird dir ganz bestimmt auch nach Vorlesungsschluss nicht langweilig!
Außerdem bietet die wunderschöne Gegend um Jena massenhaft interessante Ausflugsziele: ob die Kunitzburg, der Fuchsturm oder doch der Fürstenbrunnen: es gibt genug Auswahl für lange Ausflüge am Sonntag! Und wer es doch lieber sportlich mag, kann sich ja mal am Saaleradweg probieren: hier fahrt ihr zwischen Dornburg und Rudolstadt einen wunderschönen Radweg lang – immer am Wasser, natürlich. Und die Strecke um Jena bietet auf knapp 70km tolle Ausflugsmöglichkeiten – wie wäre es zum Beispiel mit einem Zwischenstopp in Freyburg?
Aber ob bei Rad- oder Bootstouren, Partynächten oder Museumsbesuchen: an der EAH wird dir sicher so schnell nicht langweilig!