Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Universität Greifswald
    97%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,52 von 68 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Greifswald
    Jetzt Studiengang wählen

68
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,52
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,45
  • Didaktik
    iiiii
    3,51
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,57
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,29
  • Mensaessen
    iiiii
    3,32
Details anzeigen
Service
3,74
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,82
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,11
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,20
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,17
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Universität Greifswald

Die älteste Uni Mitteleuropas, die zeitweise sogar eine Uni Schwedens war – die Uni Greifwald hat nicht nur eine große Tradition, sondern auch ein tolles Angebot. Die Volluniversität hat eine enorme Auswahl an Studienmöglichkeiten, verteilt auf 5 Fakultäten. Auch wenn die Philosophische Fakultät die größte ist, verdankt die Uni vor allem den Medizinischen und Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultäten die große Beliebtheit. So sind rund zwei Drittel der 12000 Studenten für das Studium aus allen Teilen des Landes zugezogen. Erholung sollte es an einer Uni zwischen Rügen und Usedom natürlich auch zur Genüge geben.

Deine Bewerbung für die Universiät Greifswald

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Universität Greifswald

Die Universität Greifswald

Lust auf einen guten Zungenbrecher? Wie wäre es mit Alma Mater Gryphiswaldensis? Dahinter verbirgt sich nämlich die Uni Greifswald im schönen Mecklenburg-Vorpommern. Die Hansestadt mit ihren über 55.000 Einwohnern gilt als sehr dynamisch und jung – in ihrer Geschichte bisweilen sogar zu dynamisch: So galt die Universität Greifswald zeitweise auch als älteste Universität Schwedens. Die Geschichte macht es möglich. Was man alles zwischen Usedom und Rügen studieren kann und welche Fächer schon Persönlichkeiten wie Bismarck, Caspar David Friedrich oder Turnvater Jahn an der Universität Greifswald belegten erfährst du hier.

Studienmöglichkeiten an der Uni Greifswald

Bereits seit 1456 nimmt die Universität Greifswald Studierende auf. Das macht sie nicht nur zu einer der ältesten Universitäten der Bundesrepublik sondern von ganz Mitteleuropa. Was die Fächerwahl angeht, solltest du an der EMAU den Großteil deiner Träume erfüllen können. Immerhin gilt die Uni Greifswald als sogenannte Volluniversität, deren 12.000 Studierende tatsächlich nur zu einem Drittel aus Meck-Pomm stammen.

Unter den fünf Fakultäten gilt die Theologische als kleinste. Im Gegensatz zu anderen Unis wird hier beispielsweise keine katholische Theologie angeboten, stattdessen stehen dir evangelische Theologie, Religion oder Religionspädagogik zur Verfügung. Auf der anderen Seite steht die Philosophische Fakultät, die die meisten Studierenden der Universität Greifswald beherbergt. Schwerpunktmäßig wird hier vor allem im Bereich Nord- und Osteuropa geforscht, was dich aber beispielsweise nicht von einem Studium der Anglistik abhalten sollte. Neben der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät sind es vor allem die Medizinische und Rechts- und Staatswissenschaftliche, die sich äußerster Beliebtheit.

Der Studiengang BWL kann an der Uni Greifswald sogar noch als Diplom-Kaufmann abgeschlossen werden – einzigartig in Deutschland. Reizt dich eher Recht und Ordnung? Dank einer Reform wurde die komplette Jura-Ausbildung mittlerweile an die EMAU abgegeben, während die zweite Uni in Meck-Pomm Jura immer weiter abbaut.

Einen hervorragenden Ruf besitzt die Medizin in Greifswald – stellenweise war die Uni Greifswald auf Platz 2 der gewünschten Studienstandorte in diesem Fachbereich. Dabei gilt die Fakultät weltweit als äußert selektiv, was sicherlich auch einen gewissen Reiz ausmacht. Verständlich, verfügt die EMAU doch über eines der modernsten Krankenhäuser in der ganzen Bundesrepublik.

Studentenleben an der Universität Greifswald

Wie lebt es sich eigentlich in einer Hansestadt? Die Küste vor der Tür, malerische Grünflächen und ein Kulturangebot, das seinesgleichen sucht. Besonders Kunstfreunde werden mit einem Studium an der Universität Greifswald auf ihre Kosten kommen. Nicht nur große Söhne der Stadt wie Caspar David Friedrich oder der Namensgeber der Universität haben hier ihre Spuren hinterlassen, auch die Altstadt bietet sehenswerte Baukunst. Und bevor du abbrichst, da es dir doch zu trocken und klassisch klingt: Man sagt der Stadt den Ruf nach, dass sie schmückendes Beiwerk der ansässigen Universität ist. Klar, wenn ein fast ein Viertel der Bewohner an der Uni eingeschrieben ist. Dich erwartet also auch außerhalb der Vorlesungen eine junge, aufgeschlossene Stadt mit reichhaltigem Angebot für deine Freizeitgestaltung.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten