Wer bereits voll im Berufsleben steht und dennoch nicht auf ein Studium verzichten möchte, der ist an der Euro FH Hamburg an der richtigen Adresse. Die private Fernhochschule ermöglicht dir seit 2003 ein unkompliziertes berufsbegleitendes Studium. Auch wenn du von zuhause aus studierst, hast du dennoch einen Betreuer, so werden den Studenten Tutoren zur Seite gestellt. Alle Materialien, die du brauchst, werden von der Fernhochschule gestellt. Prüfungen kannst du an zehn Standorten in Deutschland, sowie in Wien und Zürich ablegen.
Es gibt viele gute Gründe sich für ein Fernstudium zu entscheiden. Ein Ortswechsel ist vielleicht für dich aus persönlichen Gründen nicht machbar? Dein gewünschter Studiengang wird an der Uni in deiner Nähe nicht angeboten? In dem Fall solltest du einen Blick auf das Angebot der Europäischen Fernhochschule Hamburg werfen. Die private Fernuniversität konzentriert sich auf die Bereiche Wirtschaft und Management und eine Vielzahl an Studiengängen stehen dir zur Auswahl. Besonderen Wert legt die Fernhochschule dabei auf europäische und internationale Aspekte. Das Studium an der Europäischen Fernhochschule ist allerdings auch mit Kosten verbunden, über die du dich vorher informieren solltest.
Das Angebot der Fernhochschule ist umfangreich, es stehen insgesamt 17 Studiengänge zur Auswahl. Im Bereich der Bachlor Studiengänge findest du dabei Betriebswirtschaftslehre, Finance & Management, Sales und Management, Logistikmanagement aber auch betriebswirtschaftliches Bildungs – und Kulturmanagement. Die Möglichkeiten sich zu spezialisieren sind also zahlreich. Auch die Masterstudiengänge und MBAs sind entsprechen der Ausrichtung der Fernhochschule wirtschaftslastig. General Management MBS, Busines Coaching & Change Management, Wirtschaftpsycholgie und Taxation, Account, Finance lassen sich dort nach dem Bachelor-Abschluss studieren.
Neben diesen Bereichen findest du an der europäischen Fernhochschule Hamburg aber auch die Möglichkeit die Studiengänge Betriebswirtschaftlehre und Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie im Abendstudium in Hamburg zu absolvieren, was sicherlich interessant für dich sein kannst, wenn du vielleicht nach dem Bachelorabschluss schon deine Fühler ins Berufsleben ausstrecken möchtest.
Die Fernhochschule bietet für die Fernstudiengänge das Unterrichtsmaterial sowohl ausgedruckt als auch digital an, hin und wieder gibt es auch Präsenzveranstaltungen. Prüfungen kannst du in einem der 12 Prüfungszentren ablegen, von Bremen bis Zürich. Und solltest du dich im Ausland aufhalten, gibt es auch dort viele verschiedene Möglichkeiten deine Prüfungen abzulegen.
Ein klassisches Studentenleben gibt es bei einem Studium an einer Fernhochschule natürlich nicht. Die Studenten kommen aus dem ganzen Bundesgebiet und man sieht sich nur bei den Präsenzveranstaltungen und den Prüfungen. Jedoch bietet die Europäische Fernhochschule einen Online Campus an, in dem sich nicht nur Lernmaterialien und dergleichen finden lassen, sondern auch der Kontakt zu anderen Studierenden möglich ist. Auch ein Mentoring-Programm ist hier eingebunden, bei dem dir von erfahrener Seite bei deinem Fernstudium und Fragen nach Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf geholfen werden kann. Die Studiengebühren beginnen bei ca. 150 Euro im Monat und können je nach Bereich bis zu 450 Euro betragen, daher ist das Angebot der europäischen Fernhochschule Hamburg sicherlich nichts für jeden von euch. Wenn ein Studium aus der Ferne für euch jedoch genau das richtige ist, dann schaut euch doch das Angebot etwas genauer an, es gibt auf den Seiten der Europäischen Fernhochschule Hamburg eine Menge an Informationen, die euch eine Entscheidung erleichtern können.