Fachbereich Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Praktische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Informatik | unbekannt | unbekannt |
Medizinische Informatik | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Fahrzeugelektronik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
International Business | unbekannt | unbekannt |
International Business Management | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Maschinenbau |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Maschinenbau | unbekannt | unbekannt |
Umwelttechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Informations- und Elektrotechnik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Softwaretechnik | unbekannt | unbekannt |
Energiewirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Elektrotechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Sozialwissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Architektur |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Eine Hochschule, die Kreativität, Technik, Wirtschaft und politisches Denken vereint – das ist die FH Dortmund. Als eine der größten Fachhochschulen in NRW verteilt sie sich auf das Dortmunder Kreuzviertel, den Max-Ophüls-Platz sowie den Stadtteil Eichlinghofen. Die Auswahl an Fachbereichen ist nämlich alles andere als gering – um genau zu sein, findest du sieben verschiedene. So verteilen sich rund 12.500 Studierende auf die Bereiche Architektur, Design, Informations- und Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Angewandte Sozialwissenschaften und Wirtschaft. Egal, ob du also auf der Suche nach Fächern wie Maschinenbau, Soziale Arbeit, Elektrotechnik, Informatik oder Energiewirtschaft bist – hier wirst du bestimmt dein Lieblingsfach finden.
Um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und später im entsprechenden Bereich einen Abschluss vorzuweisen, bist du an der FH Dortmund auf jeden Fall richtig. Je nachdem, auf welches Medium du dich spezialisieren möchtest, findest du hier den passenden Studiengang. Deine Leidenschaft ist das Fotografieren? Was du alles brauchst, um ein professioneller Fotograf zu werden, wirst du im Studiengang Fotografie lernen. Hinter der Kamera stehen kannst du aber auch, wenn du Film und Sound studierst. Oder liegen deine Stärken im Planen und Zeichnen? Dann wirst du sicherlich an den Fächern Architektur, Kommunikationsdesign sowie Objekt- und Raumdesign Gefallen finden.
Du bist eher technisch veranlagt? In welche Richtung darf es denn gehen? Du kannst nämlich sowohl Fahrzeugelektronik als auch Industrielles Servicemanagement studieren. Falls das nichts für dich ist, hast du aber auch die Möglichkeit, dich mit Informations- und Kommunikationstechnik auseinandersetzen.
Nach dem Motto „old but gold“ kannst du an der FH Dortmund natürlich auch BWL studieren. Aber auch Versicherungswirtschaft, Wirtschaftsinformatik sowie Finance, Accounting, Controlling, Taxes sind äußerst beliebte Fächer im Bereich Wirtschaft.
Oder du schlägst eine ganz andere Richtung ein – und zwar die Angewandten Sozialwissenschaften. Wenn du Soziale Arbeit studieren möchtest, steht es dir frei, ob du diesen Studiengang als Kernfach belegst oder den Schwerpunkt auf Armut und (Flüchtlings-) Migration setzt.