Wie viele Bereiche und Aktivitäten unseres Alltags eigentlich an Elektrizität gebunden sind, merken wir oftmals erst, wenn der Strom mal ausfällt und wir wortwörtlich im Dunkeln stehen. Auch dich reizt alles rund um das Thema Elektrizität, wie sie entsteht, wie man sie nutzen und transportieren kann, wie dir Stromversorgung beim Handy funktioniert oder auch was bei der E-Mail-Übertragung abläuft, und daher hast du dich für den Studiengang Elektrotechnik an der Fachhochschule Dortmund entschieden. Mit über 11.000 Studierenden ist die FH Dortmund die größte Fachhochschule in Nordrhein-Westfalen. Ihr Motto „we focus on students“ zeigt bereits, dass man hier alles tut, um dir dein Studium so angenehm und informativ wie möglich zu gestalten. Was dich genau in Elektrotechnik an der FH Dortmund erwartet, darüber kannst du dich gleich hier bei uns belesen.
Das Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Dortmund umfasst im Grundlagenpraktikum die Vermittlung des Basiswissens in Bereichen wie Mathematik, Physik, Digitale Informationsverarbeitung, Elektrotechnik und Elektronik. Aufbauend darauf wirst du die Möglichkeit haben, Vertiefungen und Spezialisierungen zu wählen. Zur Auswahl stehen hier Elektrische Energie- und Umwelttechnik, Antriebssysteme und Automation sowie Energieeffizienz und Gebäudesystemtechnik. Je nach deinen Interessen und Berufsvorstellungen kannst du in den einzelnen Disziplinen deine Kurse wählen und dich so bestens auf deine zukünftige Karriere vorbereiten. In Elektrotechnik an der FH Dortmund geht es natürlich nicht nur um die Theorie. Dein Wunschfach zeichnet auch ein hoher Teil an Praxiserfahrung aus, die du während Projektarbeiten und Praktika sammeln kannst. Nach der Regelstudienzeit von sechs Semestern hast du demnach auch die Möglichkeit, ein optionales Praxissemester einzulegen, bevor es an die betriebliche Praxis und die Bachelor-Arbeit geht. Umso mehr Erfahrung du bei Berufseinstieg vorweisen kannst, desto besser werden deine Chancen sein, also behalte die sieben-semestrigen Variante bei Studiumsbeginn ruhig im Auge. Falls du dich für ein Masterstudium in Elektrotechnik interessierst, hast du durch das sieben-semestrige Bachelorstudium zudem keinen Nachteil, da sich bei der Variante mit Praxissemester dein Masterstudium um ein Semester verkürzt.
Leider gibt es im Hochschulranking für Elektrotechnik an der FH Dortmund nicht viele Angaben oder Vergleiche. Die Kriterien die getestet und bewertet wurden, pendeln sich im guten bis befriedigenden Bereich ein. Eine Evaluation des Studienganges ergab im Jahr 2009 an der Hochschule jedoch, dass drei Viertel der Studierenden das Fach als empfehlenswert einstuften und nur vier Prozent sich gegen Elektrotechnik an der FH Dortmund aussprachen. Die Studierenden an der Fachhochschule sind also zufrieden mit ihrem Studiengang und auch dir wünschen wir ganz viel Erfolg für deinen zukünftigen Weg in Studium und Beruf!