Du interessierst dich für die Entwicklung und Anwendung von elektronischen und elektrischen Systemen in Fahrzeugen? Dann ist der Studiengang Fahrzeugelektronik an der FH Dortmund vielleicht genau der richtige für dich. Das Fach vereint zahlreiche komplexe Inhalte und stellt dich somit immer wieder vor neue spannende Herausforderungen, sodass es dir in deiner Studienzeit sicher nicht langweilig wird. Da es sich um ein ingenieurwissenschaftliches und interdisziplinäres Studium handelt werden hier sämtliche Themen aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau vereint. Als Absolvent bist du demnach sehr vielseitig einsetzbar. Im Verlauf deines Studiums kannst du zudem eigene Schwerpunkte setzten. Die Auswahl besteht hier zwischen: Fahrzeugelektronik / Hardware, Software in Fahrzeugen und Informationstechnik in Fahrzeugen.
Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Fahrzeugelektronik Studium an der Fachhochschule Dortmund, hast du die Möglichkeit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des modernen Verkehrs zu leisten. Da in unserer Gesellschaft ein stetiger Wunsch nach fortlaufender Mobilität besteht musst dir zudem keine großen Gedanken um deinen Job machen.
Das komplette sechste Semester dieses Studiums ist ein Praxissemester, weshalb die Regelstudienzeit insgesamt sieben Semester beträgt. Danach hast du deinen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in der Tasche und bist sowohl berechtigt ein weiterführendes Masterstudium zu absolvieren oder direkt in den Beruf einzusteigen.
Mit einem Abschluss in Fahrzeugelektronik an der FH Dortmund hast Du wie bei eigentlich allen ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen sehr gute Berufsaussichten. Als Fahrzeugelektroniker findet man dich später zum Beispiel in Bereichen der Fahrzeugfertigung oder in Forschungs- und Entwicklungsinstituten wo du in der Entwicklung, in der Fertigung, im Qualitätswesen oder auf dem Gebiet Test und Vertrieb tätig bist. Da der Softwareanteil in Fahrzeugen immer mehr zunimmt, sind allerdings besonders Fahrzeugelektroniker mit dieser Spezialisierung gefragt. Sofern du dich für diese Fachrichtung begeistern kannst, solltest du also in Erwägung ziehen dich darauf zu spezialisieren.
Um auch deine internationalen Karriereaussichten zu erhöhen hast du auch im Studiengang Fahrzeugelektronik an der Fachhochschule Dortmund die Option ein Auslandssemester einzulegen. Hier lernst du andere Arbeitsstätten kennen, vertiefst deine Sprachkenntnisse und kannst möglicherweise erste wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen. Diese Chance solltest du dir ebenfalls nicht entgehen lassen.
Auch im Hochschulranking schneidet die FH Dortmund positiv ab. Die Studenten sind hier besonders mit dem Aufbau des Unterrichts sehr zufrieden. Klingt doch ganz nach einer guten Wahl für eine Hochschuleinrichtung. Wir wünschen dir demnach viel Spaß und Erfolg im Studium und alles Gute für deinen beruflichen Werdegang!