Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Bildung und Erziehung von Kindern | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Gebäudetechnik und Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Gebäude- und Energietechnik | unbekannt | unbekannt |
Angewandte Informatik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Architektur und Stadtplanung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Stadt- und Raumplanung | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Forstwirtschaft | unbekannt | unbekannt |
Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Business Administration | unbekannt | unbekannt |
Wie stellst du dir deine Wunschhochschule vor? In den Neunzigern gegründet? Mit sechs Fakultäten? Und 16 Bachelorstudiengängen? Dazu 18 Masterstudiengänge? Jetzt mach‘ einmal die Augen zu. Hokuspokus Fidibus, dreimal schwarzer Kater – deine Wunschhochschule ist die Fachhochschule Erfurt! Woher wir das wissen? Tja. Vielleicht, weil die FH Erfurt im Jahr 1991 gegründet wurde und Studiengänge in den Fakultäten Angewandte Sozialwissenschaften, Architektur und Stadtplanung, Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung, Gebäudetechnik und Informatik, Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst sowie Wirtschaft, Logistik und Verkehr anbietet. Also in genau sechs Fakultäten – und dann sind es auch noch insgesamt 34 Studiengänge an der Zahl.
Nichts desto trotz kannst du dich vorerst nur in ein Studienfach einschreiben. So steht dir noch eine schwere Entscheidung bevor, denn was du an der FHE studieren kannst, ist sehr vielfältig. Zum Beispiel kannst du dich zum Wirtschaftsingenieur in Eisenbahnwesen oder in Verkehr, Transport und Logistik ausbilden lassen. Aber auch mit dem Schwerpunkt Gebäude und Energietechnik ist der Wirtschaftsingenieur schwer gefragt.
Verschlägt es dich ins Grüne? An der FH Erfurt kannst du nämlich Gartenbau studieren, dich alternativ auch in das Fach Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement einschreiben. Oder magst du es lieber etwas kreativer? Dann wäre vielleicht Landschaftsarchitektur etwas für dich. Natürlich bietet die FHE auch den Klassiker Architektur an. Ein geschicktes Händchen erfordert ebenfalls das Fach Konservierung und Restaurierung, nur so als kleiner Tipp.
Möchtest du später im Sozialwesen oder in der Bildung arbeiten, hast du einerseits die Möglichkeit, Soziale Arbeit zu studieren oder dich andererseits auf die Pädagogik der Kindheit zu konzentrieren. Auch auf die Bildung und Erziehung von Kindern kannst du dich spezialisieren.
War für dich immer noch nicht das Richtige dabei, wartest du bestimmt darauf, dass wir dir vorschlagen, Bauingenieurwesen zu studieren. Das sehen wir dir doch an der Nasenspitze an! Na gut, falls wir diesmal doch nicht richtig lagen, konnten wir dir vielleicht immerhin die Fachhochschule Erfurt schmackhaft machen. Immerhin entspricht sie ja schon mal den Kriterien deiner Wunschhochschule.