Fachbereich 2: Energie und Biotechnologie |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Systemtechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 4: Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Wirtschaftsinformatik | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich 3: Information- und Kommunikation |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Medieninformatik | unbekannt | unbekannt |
Internationale Fachkommunikation | unbekannt | unbekannt |
Wie heißt es so schön? „Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“ – genauso wenig kann man sich außerhalb von Flensburg in Norddeutschland zum nautischen oder technischen Schiffsoffizier ausbilden lassen. Wie gut, dass es die Fachhochschule Flensburg gibt, die diese Aufgabe als einzige Hochschule in der Region übernimmt. Was du sonst noch alles an der HS Flensburg studieren kannst, wollen wir dir aber auch nicht vorenthalten.
Denn schließlich gibt es dort vier verschiedene Fachbereiche, die alle spannende Studiengänge beinhalten. Kein Wunder also, dass sich rund 4000 Studierende dazu entschieden haben, ein Studium an dieser Fachhochschule aufzunehmen.
Vor allem, wenn du dich für Nautik und Maritime Technologien interessierst, bist du an der HS Flensburg richtig. Hier kannst du dich nämlich nicht nur in Schiffsbetriebstechnik und Schiffsmaschinenbau ausbilden lassen, sondern auch Seeverkehr, Nautik und Logistik studieren. Da liegt es doch fast nahe, dass du dich in an dieser Hochschule auch in Maschinenbau ausbilden lassen kannst. Da wir gerade von Klassikern reden, machen wir einfach mal einen thematischen Sprung und erwähnen ganz nebenbei, dass du an der Hochschule Flensburg auch BWL studieren kannst.
Falls du lieber in den Bereich Energie und Biotechnologie abtauchen möchtest, ist auch das möglich. Von Biotechnologieverfahrenstechnik über Elektrische Energiesystemtechnik bis hin zu Regenerativer Energietechnik ist alles mit dabei.
Aber auch der Fachbereich Information und Kommunikation hat einiges zu bieten. Zum Beispiel bist du hier an der richtigen Adresse, wenn du Internationale Fachkommunikation studieren möchtest. Oder darf es lieber Medieninformatik sein? Es stehen dir alle Türen offen.
Falls du dir nun immer noch unschlüssig sein solltest, ob die Fachhochschule Flensburg die richtige Hochschule für dich ist, haben wir natürlich noch ein paar überzeugende Fakten in petto. Und zwar kooperiert sie mit 60 Hochschulen in der ganzen Welt, sodass ein Auslandssemester sicherlich Platz in deinem Stundenplan finden wird. Klingt verlockend, oder?