Fachbereich Elektrotechnik und Informatik |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Informatik/Softwaretechnik | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Bauwesen |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bauingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Architektur | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Mechanical Engineering | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftsingenieurwesen | unbekannt | unbekannt |
Food Processing - Technologie und Management | unbekannt | unbekannt |
Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Hörakustik | unbekannt | unbekannt |
Biomedizintechnik | unbekannt | unbekannt |
Physikalische Technik | unbekannt | unbekannt |
Chemie- und Umwelttechnik | unbekannt | unbekannt |
Auch ohne die FH Lübeck hätte die wunderschöne Hansestadt an der Ostseeküste so einiges zu bieten: Die mittelalterliche Altstadt, zahlreiche Flüsse und Kanäle, das umliegende Hügelland und natürlich der Ostseehafen beispielsweise locken jährlich tausende Besucher in die zweitgrößte Stadt Schleswig-Holsteins. Aber da es die FH Lübeck glücklicherweise nun einmal gibt, gesellen sich auch noch knapp 4400 Studenten und Studentinnen zu den Touristen und den über 212.200 Einwohnern. Und diese Studierenden tummeln sich in einem der insgesamt 29 Studiengänge.
An der FH Lübeck findest du vier Fachbereiche: den Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften, den Fachbereich Bauwesen, einen Fachbereich Elektrotechnik und Informatik sowie den Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft. Du siehst also, die Schwerpunkte der FH Lübeck liegen deutlich im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Gucken wir uns doch einmal an, welche Studiengänge dich in den verschiedenen Fachbereichen erwarten.
Im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften kannst du auf Bachelor Biomedizintechnik, Chemie- und Umwelttechnik, Hörakustik sowie Physikalische Technik studieren. Strebst du den Master an, dann stehen hier Biomedical Engineering, Environmental Engineering sowie Technische Biochemie zur Auswahl. Zieht es dich eher in den Fachbereich Bauwesen der FH Lübeck, dann findest du bei den Bachelorstudiengängen die beiden Klassiker Architektur und Bauingenieurwesen, die auch als duales Studium angeboten werden. Neben diesen beiden alten Bekannten steht im Masterbereich auch noch Städtebau und Ortsplanung zur Auswahl.
Der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik dagegen hat als Bachelorstudiengänge Elektrotechnik – Energiesysteme und Automation, Elektrotechnik – Kommunikationssysteme, Informatik/Softwaretechnik, Informationstechnologie und Design sowie Medieninformatik Online im Angebot. Auf Master kannst du hier Angewandte Informationstechnik sowie Medieninformatik Online studieren. Bleibt noch der Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft: Hier kannst du auf Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen studieren, letzteres auch Online, Als Masterstudiengänge stehen hingegen Betriebswirtschaftslehre, Mechanical Engineering sowie Wirtschaftsingenieurwesen parat. Du möchtest studieren, würdest daneben aber auch gerne eine Ausbildung abschließen? Kein Problem an der FH Lübeck, Maschinenbau wird nämlich ebenfalls als duales Studium angeboten.