Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Fachbereich Chemieingenieurwesen
  • Fachbereich Sozialwesen
  • Fachbereich Bauingenieurwesen
  • Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
  • Fachbereich Energie - Gebäude - Umwelt
  • Fachbereich Pflege und Gesundheit
  • Fachbereich Wirtschaft
  • Fachbereich Maschinenbau
  • Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management
  • Fachbereich Architektur
  • Fachbereich Physikalische Technik
  • Fachrichtung Technik
  • Fachbereich Design
2. Studiengang wählen
Menü
  • - Fachhochschule -
    Fachhochschule Münster
    99%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,86 von 167 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: N.b.
    • Ort: Münster
    Jetzt Studiengang wählen

167
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,86
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,43
  • Didaktik
    iiiii
    3,85
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,43
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    3,92
  • Mensaessen
    iiiii
    3,32
Details anzeigen
Service
3,94
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,20
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,96
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,33
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,18
15 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Fachhochschule Münster

Entscheidest du dich für ein Studium an der FH Münster solltest du schon einmal deine Drahtesel bereithalten, denn den wirst du brauchen. In der Fahrradstadt gibt es einfach viel zu viel zu erleben, dennoch solltest du das Studieren nicht vergessen. Die Fachhochschule legt einen großen Wert auf Praxiserfahrung, daher werden häufig Eignungstests und Vorpraktika verlangt. Beispielsweise dann, wenn du Design oder Architektur studieren möchtest. Mit 76 Studiengängen sollte aber für jeden das passende zu finden sein. Bei 55000 Studierenden sollte auch der Anschluss schnell zu finden sein.

Deine Bewerbung für die FH Münster

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der FH Münster

Fachhochschule Münster

Im Jahr 2006 ging die Liebesgeschichte zwischen einem Schwan und einem Tretboot auf dem Aasee um die Welt. Wenn Münster nicht gerade Schlagzeilen mit ungewöhnlichen Pärchen macht, ist es als Studentenstadt berühmt. Bei den knapp 55.000 Studierenden wird es dir sicher nicht schwer fallen neue Freunde zu finden und dich einzuleben. Neben guten Startbedingungen, wartet auch eine empfehlenswerte Fachhochschule auf dich. Die Fachhochschule Münster bietet dir nicht nur einen bunten Mix aus Studiengängen, sondern erreicht auch jährlich Spitzenpositionen im Hochschulranking.

Studienmöglichkeiten an der Fachhochschule Münster

Bestnoten bekommt auch der Studiengang Architektur an der FH Münster. So mir nichts, dir nichts solltest du das allerdings nicht studieren. Denn bevor es richtig losgehen kann, musst du einen Eignungstest bestehen. Dasselbe gilt auch für das Design-Studium. Wenn „Money on my mind“ nicht nur dein Lieblingssong ist, sondern ebenfalls zu deiner beruflichen Zukunft passt, bist du im wirtschaftlichen Fachbereich bestens aufgehoben. Auch wenn du BWL studieren willst, solltest du nicht mit leeren Händen vor den Türen der FH Münster auftauchen. Ein 12-wöchiges Praktikum müsste bis zum dritten Semester in deinem Studienverlaufsplan stehen. Hast du es auf Informatik oder Bauingenieurwesen abgesehen, sollte ein vorheriges Praktikum von 13 Wochen dich davon überzeugt haben, dass es wirklich die richtige Entscheidung ist.

Dir liegt viel am Zwischenmenschlichen? Dann kannst du entweder Lehramt an Berufskollegs oder etwas aus der Fachrichtung Gesundheit und Soziales an der Fachhochschule Münster studieren. Bei den pflegerischen Studiengängen ist oftmals eine dreijährige Ausbildung Teil des Zulassungsverfahrens, während du für den Studiengang Soziale Arbeit ein Vorpraktikum von 13 Wochen benötigst. Du merkst also schnell, dass die Studenten an der FH Münster nicht blindlings in ein Studium tappen, sondern durch vorherige praktische Erfahrungen wissen worauf sie sich einlassen. Kommen noch die zusätzlichen Praxissemester und -phasen während deines Studiums hinzu, wird Orientierungslosigkeit zum Fremdwort für dich. Insgesamt kannst du aus 76 Studiengängen an der Fachhochschule Münster wählen.

Studentenleben an der Fachhochschule Münster

„Rücksicht statt Klingel“ lautet ein Motto der fahrradfreundlichsten Stadt Deutschlands. Als Student der FH Münster wirst wahrscheinlich auch du auf zwei Rädern unterwegs sein. Falls es mal nicht zum Campus geht, wirst du eine Alternative in den unzähligen Radtouren finden. Entspannt ist auch eine Grill-Session am Aasee, der einer der beliebtesten Treffpunkte ist. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, kannst du beispielsweise deinen Familienbesuch in den Allwetter Zoo oder in das örtliche Planetarium schleifen. Natürlich findest du auch durch die Fachhochschule Münster verschiedene Freizeitbeschäftigungen, wenn der Design-Fachbereich zum öffentlichen Auktionshaus wird oder der Gesundheitstag mit vielen Mitmach-Angeboten vor der Tür steht. Eine schlaflose Nacht wäre dir lieber? Bei der Studentenanzahl kann natürlich auch ordentlich gefeiert werden. Ob Salsa-Night im Cuba Nova, R’n’B Friday im Soho oder Semesteranfangsparty im Fusion – es ist für jeden etwas dabei. Wenn du gerne mal in die Pedale trittst, wert auf eine ausgezeichnete Fachhochschule legst, aber dennoch nicht auf den studentischen Spaßfaktor verzichten willst, ist die Fachhochschule Münster wie für dich gemacht.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten