Studieren, egal wo du bist – das ermöglicht dir Deutschlands größte Uni, die Fernuniversität Hagen. Auf das klassische Campusleben musst du zwar verzichten, nicht aber auf eine große Auswahl an Studienbereichen. Ob Wirtschaft, Informatik, Kultur oder Recht – hier werden die beliebtesten Studiengänge angeboten. Der Austausch mit Professoren und Kommilitonen findet übrigens online statt, so bist du nicht ganz auf dich alleine gestellt. Sogar einen Doktortitel kannst du hier erwerben, vorgemacht hat das sogar Guido Westerwelle. Bis es soweit ist, bekommst du bei uns die wichtigsten Infos über die Fernuni.
Eier, wir brauchen Eier! Der dreimalige Welttorhüter des Jahres Oliver Kahn studierte an der Fernuni in Hagen Wirtschaftswissenschaften, bevor er sich für ein General Management Studium an der Privatuniversität Schloss Seeburg entschied. Kahn wurde vor allem durch seine Zeit beim FC Bayern München weltberühmt. In der Saison 2001/2002 erreichte er zum Beispiel unter den Torhütern den Rekord für die Saison mit den meisten Bundesligaspieleinsätzen ohne Gegentor (19 Spiele), der erst 13 Jahre später von Manuel Neuer mit 20 gegentorlosen Bundesligapartien übertroffen wurde. Allerdings ist Kahn weiterhin der Bundesligatorhüter mit den meisten Spielminuten (49.302). 2002 erhielt er als erster und bisher einziger Torhüter den Goldenen Ball für den besten Spieler der Weltmeisterschaft und steht seit 2008 als Fußballexperte für das ZDF vor der Kamera.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Abi möchtest du nun in dein Studium stürzen, aber Studienangebot und Wunschort stimmen nicht überein? Dann ist die Fernuni Hagen möglicherweise genau deine Anlaufstelle! In dem umfangreichen Angebot der Fernuniversität Hagen findest du sicherlich das zu dir passende Studium, wenn es nicht grad Medizin sein soll – das kann dir nämlich selbst die Fernuni Hagen nicht von Zuhause aus bieten. Da eben solche Fächer wie Medizin nicht als Fernstudium möglich sind, hat die Fernuni Hagen auch keinen Status als Volluniversität. Dennoch ist sie mit 80.000 Studierenden im Wintersemester 2013/14 die größte Uni Deutschlands. Sowohl Bachelor-, Master-, als auch Diplomabschlüsse, aber auch Promotion und Habilitation sind an der Fernuni Hagen möglich, also schau dir das Studienangebot doch mal etwas genauer an!
Möchtest du an der Fernuni Hagen deinen Bachelorabschluss in Kultur- und Sozialwissenschaften machen, dann erwarten dich Studiengänge wie Bildungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Politikwissenschaft-Verwaltungswissenschaft-Soziologie (PVS), Psychologie oder auch Soziologie. Im Master kannst du in diesem Bereich Bildung und Medien, Europäische Moderne: Geschichte und Literatur, Governance, Philosophie, Psychologie und Soziologie studieren.
An der Fakultät für Mathematik und Informatik kannst du natürlich die beiden namensgebenden Fächer studieren. Auch Wirtschaftsinformatik wird sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang angeboten. Zudem kannst du dich im Master an der Fernuni Hagen für Praktische Informatik oder Elektro- und Informationstechnik einschreiben.
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft kannst du an der Fernuni Hagen dein Studium in Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder Volkswirtschaft beginnen. Letzteres ist allerdings nur im Masterstudium möglich. In bestimmten Kombinationen kannst du auch BWL als Nebenfach wählen.
Die vierte Fakultät der Fernuni Hagen ist die Rechtswissenschaftliche Fakultät. Die beiden Abschlüsse, die du hier anstreben kannst, sind Bachelor of Laws und der Master of Laws. Innerhalb des Rechtswesens kannst du dir hierbei selbst Schwerpunkte setzen.
Das Studentenleben an der Fernuni Hagen zu beschreiben, ist natürlich recht knifflig, denn die Studierenden kommen aus aller Welt – aber nicht wirklich zusammen. Immerhin wird hier von den verschiedensten Punkten innerhalb und auch außerhalb Deutschlands studiert. Aus der Ferne. Dennoch bemühen sich die Studierenden, Kontakt zu ihren Kommilitonen aufzubauen. Auf verschiedenen Online-Portalen und auch auf den Uni-Hompages kannst du dich mit anderen Studenten der Fernuni Hagen austauschen. Wenn du dich für ein Studium an der Fernuniversität entscheidest, behalte auf jeden Fall im Hinterkopf, dass du dafür einige Ersparnisse opfern werden musst. Durchschnittlich zahlst du für die Regelstudienzeit, welche für die meisten Fächer 6 Semester beträgt, etwa 1.800 Euro.