Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Hochschulbereich Wirtschaft & Management
  • Hochschulbereich Wirtschaft und Recht
  • Hochschulbereich IT Management
  • Hochschulbereich Wirtschaft & Psychologie
  • Hochschulbereich Gesundheit & Soziales
  • Hochschulbereich Ingenieurwesen
Menü
  • - Private Hochschule -
    FOM Hochschule für Oekonomie & Management
    99%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,81 von 89 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Ja
    • Ort: Bremen
    Jetzt Studiengang wählen

89
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,81
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,55
  • Didaktik
    iiiii
    3,98
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
2,68
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    2,38
  • Mensaessen
    iiiii
    2,12
Details anzeigen
Service
4,01
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    4,29
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,30
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,33
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,29
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Die FOM ist genau die richtige Uni für all diejenigen, die bereits mit beiden Beinen im Berufsleben stehen und neue Herausforderungen suchen. An die Arbeitszeiten angepasst, können Seminare und Vorlesungen abends und am Wochenende wahrgenommen werden – Selbstdisziplin ist also ein Muss. Standorte der Hochschule finden sich übrigens nicht nur verteilt auf ganz Deutschland, sondern auch in China. Besonders gut aufgestellt ist die Uni, wenn es um Wirtschaftswissenschaften geht. Aber auch in den Bereichen Gesundheit und Ingenieurwesen findet sich hier bestimmt der richtige Studiengang für dich.

Deine Bewerbung für die FOM

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der FOM

Die FOM

Du hast schon eine Ausbildung hinter dir oder steckst grad mittendrin, merkst aber, dass dich auch ein Studium reizen würde? Die FOM Hochschule ist die Anlaufstelle für Berufstätige, die sich neben dem Job für ein Studium entscheiden. Der Studienschwerpunkt der FOM liegt auf betriebswirtschaftlichen und ingenieurswissenschaftlichen Studiengängen. Die private Hochschule mit Sitz in Essen ist noch sehr jung – 1993 wurde sie gegründet. Derzeit studieren etwa 31.000 Berufstätige und Auszubildende an der FOM (Fachhochschule für Oekonomie und Management) – und das an insgesamt 32 Standorten in Deutschland und Europa sowie an zwei Standorten in China. Zu den deutschen Standorten gehören neben Essen die Städte Aachen, Berlin, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Leipzig, München und viele mehr. Informier dich doch gleich hier bei uns über die Studienangebote der FOM!

Studienangebote an der FOM

Das Bachelorstudium für Berufstätige an der FOM umfasst sieben Semester, das Masterstudium vier. Bei den Vorlesungen herrscht Anwesenheitspflicht. Da hier jedoch Berufstätige und Auszubildende ihr Studium abschließen wollen, finden die Veranstaltungen vorrangig abends unter der Woche sowie an Samstagen statt.

Zu den Bachelorstudiengängen der FOM gehören Banking & Finance, BWL & Wirtschaftspsychologie, Business Administration, International Business, International Management, Steuerrecht, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschaftsrecht. Als Masterstudent stehen dir im Generalistenstudium die Studienrichtungen Business Administration sowie Management in verschiedene Ausrichtungen zur Auswahl. Im Spezialistenstudium kannst du hingegen zum Beispiel HR Management, IT Management, Logistik, Public Health, Sales Management oder Wirtschaftspsychologie studieren.

Kommst du aus dem Gesundheitswesen, dann bietet dir die FOM den Bachelorabschluss in Gesundheits- und Sozialmanagement oder in Gesundheitspsychologie & Pflege. Den Master of Science kannst du hingegen in Public Health studieren.

Du möchtest neben dem Beruf Ingenieur werden? An der FOM kannst du dich im Bachelorstudiengang für Elektrotechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik, General Engineering, Maschinenbau, Mechatronik, Regenerative Energien oder Wirtschaftsingenieurwesen einschreiben. Im Masterstudium stehen dir die Fächer Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinenbau offen.

Wenn du mit einem Studium neben der Ausbildung liebäugelst, dann kannst du dir das Angebot an Dualen Studiengängen der FOM etwas genauer ansehen. In den Ingenieurwissenschaften stehen dir hier Elektrotechnik, General Engineering, Mechatronik, Maschinenbau, Regenerative Energien sowie Wirtschaftsingenieurwesen zur Auswahl. Zieht es dich eher in den betriebswirtschaftlichen Bereich, dann kannst du an der FOM dein Duales Studium in den Fächern beginnen, welche du bereits unter den Bachelorstudiengängen lesen konntest.

Studentenleben an der FOM

Das Studentenleben an der FOM zu beschreiben, ist natürlich etwas kompliziert – immerhin hat die Hochschule über 30 Standorte in Deutschland, Luxemburg und China. Es kommt also darauf an, für welche Stadt du dich entscheidest und ob es dich vielleicht sogar ins Ausland zieht! Da dein Studium an der FOM an deinen Job gekoppelt ist, wirst du dir natürlich den Standort suchen, der am nächsten an deinem Arbeitsplatz liegt. Du möchtest dennoch während des Jahresurlaubs was für dein Studium und somit für deine Karriere tun? Kein Problem! Die FOM bietet Kurse, Konferenzen und Seminare im Ausland an, die du perfekt mit deiner Urlaubszeit verbinden kannst.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten