Studieren im deutschen New York, in Mainhattan, ein Traum oder? Dieser Traum kann an der Frankfurt School of Fiance & Management wahr werden. Alles was du dafür tun musst ist, Interesse an, wie der Name schon verrät, Finanzen und Management mitbringen. So wie sich das eben für die Bankenmetropole in Thüringen gehört. Was du sonst noch wissen musst über die Studienmöglichkeiten, das studentische Leben und Frankfurt an sich erfährst du hier.
Die 1957 gegründete private Hochschule Frankfurt School of Fiance &Management ist nicht nur in der Ausbildung von Bankern und Managern erstklassig, auch in der Forschung ist die FSFM wegweisend. Mit deinen 2.100 Kommilitonen lernst du in Mainhattan alles, was du brauchst, um eine beneidenswerte Karriere hinzulegen. Die Wahl hast du zwischen dem Bachelor-, Master-, und Promotionsprogrammen. Und auch das Vergnügen kommt in Frankfurt neben dem anspruchsvollen Studium natürlich nicht zu kurz. Mal ehrlich, mehr kann man von einem Studium nicht erwarten! Oder?
An der Frankfurt School of Fiance und Mangement, kurz Frankfurt School oder noch kürzer FSFM, kannst du in Bachelor-, Master-, und Promotionsprogrammen alles lernen was du über die Welt der Finanzen und Management wissen musst. Und wo könntest du das besser als in der Hauptstadt der Finanzen? Los geht’s mit einem Bachelor in Business Administration oder Finance und Management, danach dann noch ein Master aus dem reichhaltigen Angebot dran gehangen und abgerundet wird das Programm mit dem Promotionsangebot. Das ist doch mal eine bunte Tüte voller Möglichkeiten für alle angehenden CEO's und Founder.
Da die FSFM eine Privatschule ist, musst du ein paar Scheinchen investieren, aber dafür bekommst du dann auch eine Ausbildung, die dich gründlich und praxisnah darauf vorbereitet die Karriereleiter die ein oder andere Sprosse hinauf zu klettern. Das das keine leeren Worte sind zeigt ein Blick in die Absolventen-Ahnentafel, hier tummeln sich erfolgreiche Banker und Manager von Frankfurt und London über New York bis Singapur.
Der Weg bis dahin wird dir versüßt mit spannenden Studieninhalten und der Möglichkeit (und in den meisten Studiengängen auch Pflicht) von Auslandsaufenthalten an über 100 Partnerhochschulen weltweit.
Und wusstest du, dass die FSFM nicht nur stark in der Ausbildung, sondern auch der Forschung ist? Es gibt sogar einen hauseigenen Verlag für Publikationen.
Neben dem studieren soll natürlich auch die Freizeit nicht zu kurz kommen, und da bist du in Frankfurt genau richtig. Hier steppt der Bär, oder mhm, in Frankfurt wohl eher der Stier. Egal, ob du der sportliche, musische oder kulinarische Typ bist, in Frankfurt kommst du voll auf deine Kosten. Hier findest du über 60 Museen dazu Theater, Opern und Konzerthäuser. Und na klar, die Frankfurter Buchmesse ist für jeden Bücherwurm und jede Leseratte ein MUSS.
Aber auch die FSFM selbst bietet dir einen bunten Strauß von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an und auch hier ist alles vertreten, von Kunst, über Musik bis zum Sport. Du kannst dir aber auch im Debattierklub, beim Schach oder in der eigenen Wohltätigkeitsinitiative deine Zeit vertreiben.