Du interessierst dich für Chemie, warst in der Schule immer schon spitze in allen möglichen naturwissenschaftlichen Fächern und kannst dir nicht besseres vorstellen, als nach dem Abi etwas artverwandtes zu studieren? Super, dann ist der Studiengang Chemie an der Freien Universität Berlin genau das Richtig für dich!
Die FU Berlin ist eine wahre Größe im naturwissenschaftlichen Spektrum deutscher Hochschulen. So wird sie zum Beispiel regelmäßig im Rahmen der Exzellenzinitiative deutscher Hochschulen ausgezeichnet!
Und kein Wunder: das Studienfach Chemie der FU steht beispielhaft dafür, wie unglaublich spannend die Uni sein kann!
Wie in Chemie üblich, erhalten Studis einen ab dem ersten Semester sehr starren Stundenplan. Module bestehen meistens aus einer Vorlesung und einer dazugehörigen Übung – und in vielen Fällen komm direktnoch ein Praktikum im Labor dazu. Super spannend, wenn auch zeitaufwendig.
Im ersten Semester geht es direkt los mit allgemeiner und anorganischer Chemie sowie Grundlagen der Mathematik für das Fach und Physik für Chemiker. Im zweiten Semester warten die Grundlagen der organischen Chemie, Atombau und chemische Bindung und ein Aufbaukurs Mathematik für Chemiker auf dich. Außerdem absolvierst du erste Kurse im Modul zur allgemeinen Berufsvorbereitung: neben Präsentationstechniken, Berufsfeldorientierung und einem Betriebspraktikum erwarten dich hier mehrere Module bis zum Bachelor nach sechs Semestern.
Im dritten und vierten Semester beschäftigst du dich als Studi von Chemie an der Freien Universität Berlin mit der Chemie der Metalle, Reaktionsmechanismen der organischen Chemie und einem Grundpraktikum der organischen Chemie. Außerdem erwartet dich chemische Thermodynamik und ein physikalisch-chemisches Grundpraktikum. Im vierten Semester geht es weiter mit Chemie der Nichtmetalle, organischer Synthesechemie und Syntheseplanung, Molekülspektroskopie und dem Wahlpflichtmodul 1. Das zweite Wahlpflichtmodul steht im sechsten Semester an, genau wie moderner anorganischer Molekül- und Festkörperchemie und einem Praktikum für fortgeschrittene Studis des physikalisch-chemischen Bereich.
Puh! Ganz schön viel. Und am Ende steht natürlich noch deine Bachelor-Arbeit an, um den Abschluss zu bekommen.
Also, beginn noch heute dein Studium in Chemie an der Freien Universität Berlin!