Du möchtest später was Sinnvolles machen, aber auf keinen Fall im Büro sitzen und kreativ sollte es am besten auch noch sein. Deswegen hast du dich auch für Grundschulpädagogik an der Freien Universität Berlin entschieden. So bekommst du dich Möglichkeit den Jüngsten unserer Gesellschaft einen guten Start in den Ernst des Lebens zu bieten und was gibt es bitteschön sinnvolleres? Mit der Freien Uni Berlin hast du dir nicht nur den perfekten Standort ausgesucht, weil du in unserer Hauptstadt das pure Studentenleben genießen kannst, sondern auch weil die FUB in Rankings in den höchsten Tönen gelobt wird; die gehört nämlich im internationalen Vergleich zu den 6 besten Universitäten Deutschlands.
Studierst du auf Grundschullehramt musst du einen Haufen mehr können als nur das Einmaleins oder das ABC; diese Behauptung hast du dir bestimmt schon mehrfach von irgendwem genau so angehört, oder? Dein Studiengang ist definitiv vielseitig aufgebaut und deckt von Natur- über Sozial- bis hin zu Geisteswissenschaften eigentlich alles ab, so dass du im Klassenzimmer später über alles Bescheid weißt und garantiert mehr Wissen hast als so manch anderer.
Das Ganze beginnt mit drei so genannten Lernbereichen, die dann den Kern deines Studiums bilden. Hier wählst du aus Deutsch, Mathematik, Sachunterricht oder Musisch-Ästhetische Erziehung deine drei Lieblinge aus und studierst diese als Hauptfächer. Je nachdem was du wählst, hast du dann passende Veranstaltungen und machst in Deutsch beispielsweise zum Beispiel den Schriftspracherwerb oder in Sachunterricht Themen wie „Gesellschaft, Natur und Technik“.
Übrigens kommt dann noch der Bereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft, kurz LBW, dazu. Hier lernst du alles rund ums Thema Grundschulpädagogik: Fachdidaktik, also die Kenntnis darüber wie man seinen Unterricht am besten gestaltet, Erziehungswissenschaft und für Grundschullehramt sogar Deutsch als Zweitsprache. Und damit du dann auch schon während deines Studiums einen Einblick in das Leben des Grundschullehrers bekommst, ist im Studienverlaufsplan auch noch ein Praktikum vorgesehen. Aber keine Sorge, dazu gibt’s außerdem ein Vorbereitungsseminar, so dass du nicht einfach auf gut Glück ins kalte Wasser geworfen wirst.
Hast du deinen Abschluss in Grundschulpädagogik von der FUB erstmal in der Tasche, dann ist der erste Schritt in Richtung Klassenzimmer schon getan. Jetzt fehlt dir nur noch der anschließende Master of Education, mit dem du dein Wissen noch ausgiebiger vertiefst und dich weiter auf die Höhle des Löwen vorbereitest. Und dann geht’s auch schon los in den eigenen Unterricht.
Wir wünschen dir auf dem Weg zum Lehrerdasein viel Erfolg und erstmal eine ganze Menge Spaß beim Studieren an der Freien Uni Berlin!