Menü

- Öffentliche Universität -

Freie Universität Berlin

- Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie -

Psychologie

  • Lehre
    iiiii
    3,66
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,57
    • Didaktik
      iiiii
      3,84
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,53
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,19
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,77
    • Stundenplan
      iiiii
      3,18
    • Platzangebot
      iiiii
      3,98
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,99
    • E-Learning
      iiiii
      3,26
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,65
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,26
    • Internationalität
      iiiii
      3,35
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,76
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,16
    • Mensaessen
      iiiii
      3,96
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,84
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,75
    • Unterhalt
      iiiii
      3,41
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,53
    • Nebenjob
      iiiii
      4,15
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,88
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,98
    • Studienberatung
      iiiii
      3,94
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,96
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,80
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,59
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,55
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,97
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 137 Bewertungen anzeigen

Psychologie an der Freien Uni Berlin

Du suchst dein Wunsch-Studium in der Hauptstadt und interessierst dich für das Verhalten und Erleben deiner Mitmenschen? Dann könnte Psychologie an der FU Berlin der richtige Studiengang für dich sein! Das Studium umfasst Inhalte aus den verschiedensten Bereichen wie Statistik, Natur-, Sozial- und Erziehungswissenschaften und wird als Mono-Bachelor angeboten. Studierst du Psycho an der FU, wirst du also die vielseitige Vernetzung der Psychologie als eigenständige Disziplin und als empirische Wissenschaft kennenlernen und so auf viele Berufsfelder vorbereitet. Was dein Fach für dich bereithält und was man nach dem Studium der Psychologie an der FU alles machen kann, erfährst du bei uns.

Wird das, was im Alltag als Psychologie betitelt wird als reine Sache des Geistes abgetan, sollte man den naturwissenschaftlichen Anteil des Studiums nicht unterschätzen: Auch in Psycho an der Freien Universität Berlin muss jeder durch die Statistik, die zu den Methoden der Psychologie zählt. Doch zu Beginn deines Studiums lernst du erst einmal die wichtigen Teildisziplinen des Fachs kennen. Dazu gehören beispielsweise Sozial-, Bio-, Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie. Danach lernst du bereits Methoden und Diagnostik der Psychologie im rein wissenschaftlichen als auch im empirischen Kontext kennen. In der Anwendung kannst du dich dann auf spezielle Gebiete wie Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie und Neurokognitive Psychologie stürzen. Nach einer Regelstudienzeit von 6 Semestern kannst du dann deinen Bachelor of Science in Psycho an der FU Berlin in den Händen halten.

Da Psychologen heute in den verschiedensten Kontexten eingesetzt werden und nicht nur den klassischen Beruf des Psychotherapeuten aufnehmen, lernst du in Psychologie an der FU Berlin schon in den ersten Semestern die Felder der Berufspraxis kennen. So kannst du frühzeitig die Module, die du belegst, planen und deine Praktika für dein Studium in deinem künftigen Arbeitsfeld ansetzen. So lernst du auch die Weiterbildungsmöglichkeiten, die es gibt, kennen und kannst nach deinem Studium der Psychologie an der FU noch mehr lernen, um gut vorbereitet in die Berufswelt zu starten. Mögliche Bereiche in denen du arbeiten kannst, sind verschiedene Beratungen, Psychosoziale Einrichtungen, Personalwesen, Marketing, Umfragewesen oder in den Medien. Um Psychologischer Psychotherapeut zu werden, reicht der Bachelor in Psycho an der FU Berlin allerdings nicht aus – hierfür benötigst du einen Master-Abschluss in Klinischer Psychologie.

Wenn du dich fragst, was gerade für ein Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin spricht, kannst du einen Blick auf die Hochschulrankings werfen. So hat die Uni in Psychologie gleich in mehreren Kategorien des CHE-Rankings die Spitzengruppe erreicht: Promotionen, Forschungsgelder, internationale Ausrichtung, Absolventen in angemessener Zeit und Auslandsaufenthalte. Du kannst dir also sicher sein, dass dein Abschluss in Psycho an der FU super auf dem Arbeitsmarkt oder bei der Bewerbung für ein Master-Studium ankommen wird!

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten