Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Philosophische Fakultät
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Technische Fakultät
  • Medizinische Fakultät
2. Studiengang wählen
Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    90%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,55 von 2.166 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Nürnberg
    Jetzt Studiengang wählen

2166
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,55
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,29
  • Didaktik
    iiiii
    3,57
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,33
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    3,74
  • Mensaessen
    iiiii
    3,50
Details anzeigen
Service
3,72
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,61
  • Bibliotheken
    iiiii
    3,97
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,83
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,50
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die 1742/43 gegründete Uni Erlangen ist die zweitgrößte Universität Bayerns und lässt die Herzen aller angehenden Studenten höher schlagen. Denn in den fünf Fakultäten der Medizin, Naturwissenschaft, Philosophie, Wirtschaftswissenschaft und Technik kann so ziemlich jedes Fach studiert werden. Von Medizin, über Lebensmittelchemie bis hin zu Italoromanistik ist alles dabei. Das überzeugt dich noch nicht? Dann solltest du dir erst einmal den Schlosspark angucken, der direkt an den Campus der Uni grenzt und den du jederzeit benutzen kannst. Sogar einige berühmte Wissenschaftler entspringen der FAU – Ludwig Erhard, Hans Geiger und Georg Simon Ohm sagen dir da sicher etwas.

Wer war vor dir da?

Markus Kavka
Das Gesicht von MTV

Markus Kavka? Da fallen uns sofort VIVA und MTV ein, denn sein Name ist untrennbar mit diesen Musiksendern verbunden. Sein Theater- und Kommunikationswissenschaft- sowie Amerikanistikstudium mit dem Schwerpunkt Neue Medien an der Uni Erlangen war bei der Bewerbung bestimmt hilfreich. Erste Erfahrungen in der Medienbranche sammelte er bei Radiosendern und als Redakteur bei einem Musikmagazin. Auch wenn er seit 2008 nicht mehr bei MTV arbeitet, ist er noch immer als Moderator tätig. Im Mai 2015 stand er zusammen mit Jennifer Weist (Sängerin der Band Jennifer Rostock) für den Musikfernsehsender Deluxe Music vor der Kamera. Die Uni Erlangen hat Markus Kavka scheinbar auf alles vorbereitet. Er kann nicht nur Fernsehen, sondern auch Bücher. Und zwar mit besonders schönen Titeln: Im Februar 2007 erschien sein erstes Buch „Elektrische Zahnbürsten“ und nur ein halbes Jahr später „Mach mir mal ne Nudelsuppe, bevor ich dich besudel, Puppe!“

Deine Bewerbung für die Uni Erlangen

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Erlangen

Die Uni Erlangen

Wenn du deinen Studienabschluss an einer der größten Universitäten Bayerns erlangen möchtest, ist die Uni Erlangen garantiert die richtige Anlaufstelle für dich. Okay, das Wortspiel mag nicht so gut gewesen sein, dafür ist das Studienangebot der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (kurz FAU) umso reizvoller und abwechslungsreicher. Ihren Sitz hat die Uni in Erlangen, eine Zweitstelle befindet sich in Nürnberg. Mit fast 40.000 Studierenden in fünf unterschiedlichen Fakultäten reiht sie sich direkt nach der Ludwig-Maximilian-Universität in München ein. Ob Medizin, Naturwissenschaft, Technik oder doch Geisteswissenschaft – im Angebot der Uni Erlangen wirst du mit Sicherheit auch dein Wunschstudium finden können.

Studienmöglichkeiten an der Uni Erlangen

An der Uni Erlangen werden Bachelor-, Master sowie Lehramtsstudiengänge angeboten. Zudem kannst du hier auch dein Staatsexamen absolvieren oder deine Promotion ablegen.

Während deiner Schulzeit hast du hart dafür gearbeitet, dass du gute und sehr gute Noten bekommst und wurdest schließlich mit einem sehr guten Abi ausgezeichnet, damit es nun endlich in dein Traumstudium Medizin gehen kann? An der Uni Erlangen kannst du in Molekularer Medizin, Zahnmedizin oder Medizin richtig durchstarten. Weitere Studienfächer, die im Wintersemester 2014/15 keinen NC vorausgesetzt hatten, sind Logopädie und Medizintechnik.

Als As in Naturwissenschaften kannst du an der FAU Erlangen zum Beispiel die klassischen Fächer Biologie, Chemie, Mathematik und Physik studieren. Des Weiteren kannst du dich für Kulturgeographie, Geowissenschaften, Lebensmittelchemie, Molecular Science oder Wirtschaftsmathematik einschreiben. Auch Schulfächer wie Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik kannst du hierbei auf Lehramt für die verschiedenen Schultypen anstreben.

Als Sprachen-Genie oder allgemein als Geisteswissenschaftler bist du an der Philosophischen Fakultät am besten aufgehoben. Hier kannst du dein Studium in Sprachen- und Kulturwissenschaften wie English and American Studies, Frankoromanistik, Germanistik, Italoromanistik, Japanologie, Griechische Philologie, Lateinische Philologie oder Linguistik absolvieren oder die einzelnen Sprachen auf Lehramt studieren. Zum Angebot der Philosophischen Fakultät der Uni Erlangen gehören zudem Fächer wie Buchwissenschaft, Geschichte, Informatik, Kunstgeschichte, Philosophie, Theater- und Medienwissenschaften, Politikwissenschaften oder auch Soziologie.

In den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften erwarten dich zum Beispiel Deutsch-Französisches Recht, International Business Studies, Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft, während du an der Technischen Fakultät Studiengänge wie Chemical Engineering, Chemie- und Bioingenieurwesen, Computational Engineering, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik und Materialwissenschaft widmen kannst. Natürlich sind das noch lange nicht alle Studienmöglichkeiten, die dir an der Uni Erlangen zur Auswahl stehen!

Studentenleben an der Uni Erlangen

Ein wenig Ruhe und Entspannung, um neue Energie für die Vorlesungen und Seminare an der Uni Erlangen zu tanken? Dafür musst du nicht mal weit weg oder bis nach deiner letzten Veranstaltung warten, denn auch zwischen deinen Seminaren kannst du dich kurz in den Schlosspark, der an das Unigelände angrenzt, legen und deine Gedanken schweifen lassen. Der Schlosspark ist auch Veranstaltungsort des alljährlichen Schlossgartenfestes der FAU. Lust auf noch mehr Veranstaltungen? Jedes Jahr organisiert die Uni Erlangen nämlich zudem den Winterball, zu dem – anders als beim Schlossgartenfest – nicht nur Studenten und Professoren sondern auch zahlreiche Gäste und Prominenz kommen.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten