Die im Jahre 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist heute mit fast 40.000 Studenten die zweitgrößte Universität im Raum Bayern. Sie hat einen sehr guten Ruf und hier haben schon so einige namenhafte Persönlichkeiten studiert. Sofern du dich also für ein Geographiestudium an der FAU entscheidest befindest du dich bekannter Gesellschaft. Da du mit der Geographie ein Studienfach wählst welches sich mit vielen anderen Forschungsgebieten überschneidet, solltest du ein gewisses Verständnis für Mathematik, Statistik, Chemie und Biologie mitbringen.
Der Studiengang Geographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist in zwei unterschiedliche Bachelorstudiengänge aufgeteilt. Du hast hier entweder die Option Kulturgeographie mit dem Abschluss Bachelor of Arts zu studieren, sodass die Inhalte deines Studium folgende Themengebiete umfassen: Fundierte kultur- und gesellschaftstheoretische Kenntnisse, Spezialisierte Kenntnisse in ausgewählten Themenbereichen und Regionen, Diskurse über Kulturen und Kulturraumkonstrukte, Theorien räumlicher Systeme, Dynamik der räumlichen Organisation von Gesellschaften und Institutionen, Geographische Entwicklungsforschung, Interkulturelle Interaktion und Kommunikation, Mensch-Umwelt-Beziehungen, Raumbezogene Handlungsorientierung sowie Chancen und Risiken der Globalisierung. Oder du wählst die Physische Geographie mit dem Abschluss Bachelor of Science und erhältst nachstehende Qualifikationen: Fundierte geoökologische Kenntnisse, Spezialisierte Kenntnisse in ausgewählten Themenbereichen und Regionen, Analytisches und integratives Denken, EDV-gestützte Analyseinstrumente, Regionalkompetenz, Mensch-Umwelt-Beziehungen, Nachhaltige Raumnutzung unter ökologischen Gesichtspunkten sowie Chancen und Risiken der Globalisierung. Nach dem Geographiestudium an der Uni Erlangen hast du einen ersten berufsqualifizieren Abschluss. Dieser befähigt zur Aufnahme des Masterstudiums, wobei du auch hier zwischen dem Master in Kulturgeographie, dem Master in Physischer Geographie und dem allgemeinen Master of Education wählen kannst. Der Masterabschluss ist in diesem Fall, auf Grund der erhöhten Berufschancen, sehr zu empfehlen. Je nach Qualifikation und Abschluss hast du mit einem Geographiestudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sehr gute berufliche Möglichkeiten. So kannst du zum Beispiel in einer beratenden Position für die Standortplanung von Unternehmen arbeiten, in Verlagen die Überwachung der Herstellung von Landkarten übernehmen oder in der öffentlichen Verwaltung, im Bereich des Umweltschutz oder bei Energieunternehmen tätig werden. Desweiteren besteht nach wie vor die Option für eine Karriere in der Forschung. Um auch international einsetzbar zu sein solltest du dir Gedanken über ein Auslandssemester an einer der vielen Partneruniversitäten machen. Zur Unterstützung bei der Organisation und Finanzierung, bewirbst du dich am besten auf das ERASMUS Programm oder auf ein dafür vorgesehenes Stipendium.
Im Hochschulranking belegt die FAU übrigens stets vordere Plätze und ihr Forschungsbereich gehört sogar zu den Top Ten der besten in Deutschland. In diesem Sinne wünschen wir dir viel Erfolg!