Du findest bereits die deutsche oder die englische Sprache und Literatur sehr interessant, aber du möchtest dich etwas noch Außergewöhnlicherem widmen, das für dich eine ganz neue Herausforderung darstellt? Wie wäre es denn dann mit dem Fach Arabistik an der Uni Jena? Diesen Studiengang kannst du hier als Kern- oder als Ergänzungsfach belegen und zudem sogar mit Anglistik/Amerikanistik oder Germanistik kombinieren. Kunstgeschichte und Filmwissenschaft sowie Kommunikationswissenschaft sind nur einige der weiteren möglichen hinzuwählbaren Fächer.
Was genau erwartet dich im Studiengang Arabistik an der Friedrich-Schiller-Uni Jena? Falls du jetzt befürchtest, dass du die arabische Sprache schon perfekt beherrschen musst, können wir dir diese Sorge nehmen: Du wirst Arabisch im Laufe deines Studiums lernen und benötigst noch keine Kenntnisse in dieser Fremdsprache. Das heißt aber natürlich auch, dass einiges an Arbeit auf dich zukommen wird und du mit Eifer an die Sache herangehen solltest. Neben dem Spracherwerb stehen noch weitere Aspekte im Mittelpunkt deines Studiums: So wirst du beispielsweise zum echten Experten in der arabischen Geschichte und Landeskunde. Gleichzeitig bildest du dich im Hinblick auf den Islam weiter. Auf diesem Grundlagenwissen aufbauend kannst du übrigens an der übergeordneten Philosophischen Fakultät ein vertiefendes Studium anschließen. Der Master-Studiengang Arabistik an der FSU Jena wird mit den Schwerpunkten Arabische Philologie, Semitistik und Islamwissenschaft angeboten. Du hast also die Möglichkeit, dein Studium perfekt auf deine Interessen abzustimmen. Dabei stehst du stets in engem Kontakt mit den Lehrenden, denn in Hochschulrankings wird die hervorragende Betreuung immer wieder gelobt. Dadurch wirst du es leichter haben, sehr gute Leistungen zu erbringen, die deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen werden: Nach Arabistik an der Universität Jena stehen dir Bereiche wie Bibliotheken, Museen, Medien oder Tourismus offen. Damit du nach deinem Abschluss schon erste Berufserfahrungen vorweisen kannst, raten wir dir zu einem studienbegleitenden Praktikum. So kannst du schon in deine Lieblingsbranche hineinschnuppern und wichtige Erfahrungen sammeln.
Wenn du bereits wissen solltest, dass du international durchstarten möchtest, könnte ein Auslandssemester wie für dich gemacht sein: Die Uni Jena, die seit mehr als 450 Jahren existiert und somit eine lange Tradition hat, kooperiert mit den verschiedensten Partnerunis weltweit. Solltest du an einer Partnerhochschule Kurse absolvieren, werden dir diese hier in Deutschland sogar angerechnet und du musst keine zusätzliche Zeit für Arabistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena einplanen.
Wie auch immer du dein Studium genau gestalten möchtest, es wird nie an Abwechslung verlieren und immer spannend bleiben. Sofern du dich für die arabische Sprache und Literatur mit all ihren Facetten begeisterst, wirst du mit Arabistik an der FSU Jena auf jeden Fall goldrichtig liegen!