Wenn du den Abschluss deines ersten ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengangs schon erfolgreich in der Tasche hast und du dich nun noch im Bereich der Wirtschaftswissenschaften qualifizieren möchtest, haben wir mit BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der Uni Jena wahrscheinlich einen echten Geheimtipp für dich. Hier bildest du dich an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät weiter, die wie die neun weiteren Fakultäten in Hochschulrankings vor allem in Bezug auf die Forschung sehr gut abschneidet. Von der hervorragenden Forschungsarbeit profitierst du natürlich sowohl in deinen Lehrveranstaltungen als auch in eigenen Untersuchungen, die du spätestens in der Examensarbeit vornehmen wirst.
Bis dahin erwarten dich im Fach Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Uni Jena aber zahlreiche Vorlesungen und Seminare, die allesamt sehr forschungsorientiert sind und dich damit bestens auf die eigenen wissenschaftlichen Arbeiten vorbereiten. In die Geheimnisse der Buchführung und des Managements wirst du genauso eingeführt wie in die Grundlagen des Privatrechts oder in die verschiedenen Theorien zum Wettbewerb. Im Master-Studiengang BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der FSU Jena hast du auch die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte anzuwählen. Ob Wirtschaftsprüfung, Controlling, Steuern oder Strategisches Marketing – eine Vielzahl an Vertiefungsmodulen steht dir an der mehr als 450 Jahre alten Hochschule zur Verfügung.
Um überhaupt diesbezüglich eine Entscheidung treffen zu können, benötigst du natürlich zunächst die Zulassung zum Studium der BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der Universität Jena. Ein erster guter Hochschulabschluss reicht dafür nämlich nicht aus. Du musst zum Beispiel neben deinem Lebenslauf auch ein Motivationsschreiben verfassen und einreichen. Motivation genug stellen hier vor allem die beruflichen Aussichten dar. So sind Naturwissenschaftler oder Ingenieure mit wirtschaftswissenschaftlichem Know-How gefragter denn je. Neben der Forschung und Entwicklung kannst du dir mit deinem Abschluss in BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch Gebiete wie Projektleitung oder Produktionssteuerung erschließen. Damit dir der Berufseinstieg problemlos gelingt, empfehlen wir dir schon vorher freiwillige Praktika in deinen Wunschbereichen. Auf diese Weise knüpfst du bereits erste Kontakte und sammelst wertvolle Erfahrungen, die dich natürlich für zukünftige Arbeitgeber noch attraktiver machen. Ganz nebenbei kannst du auch nochmal selbst überprüfen, welche Branche dir besonders liegt und dich dann gezielt darauf vorbereiten. Vielleicht merkst du auch, dass du weiter studieren möchtest. Eine interdisziplinäre Promotion ist an der FSU Jena jederzeit umsetzbar und ermöglicht dir eine intensive Beschäftigung mit einem Thema deiner Wahl.
Wie du dich auch entscheidest, nach dem Master-Studiengang der BWL für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der Friedrich-Schiller-Uni Jena hast du aufgrund deines breiten Wissens in mehreren gefragten Disziplinen hervorragende Chancen auf deinen ganz persönlichen Traumjob!