Du konntest schon im Deutschunterricht mit Begriffen wie Präposition, Attribut oder Pronomen meisterhaft jonglieren? Du möchtest selbst gerne Deutschlehrer werden und dies vielleicht vor allem für Menschen mit Migrationshintergrund? Dann solltest du unbedingt Deutsch als Fremdsprache an der Uni Jena studieren. Das dortige Institut für Auslandsgermanistik gehört in Hochschulrankings zu den führenden in ganz Deutschland.
Ob als Kern- oder als Ergänzungsfach – der Studiengang DaF an der Friedrich-Schiller-Uni Jena hat in jedem Fall einiges zu bieten: Gemeinsam mit Studenten aus aller Welt bildest du dich in den Räumen der Philosophischen Fakultät weiter und profitierst von der modernen technischen Ausstattung, die eine Multimedialität in den Lehrveranstaltungen garantiert. Im Fach Deutsch als Fremdsprache an der FSU Jena lernst du unter anderem, wie du die deutsche Sprache und ihre Grammatik anschaulich vermitteln kannst. Das allein reicht natürlich nicht aus, wenn du perfekt vorbereitet in den Lehrberuf einsteigen möchtest: In DaF an der Universität Jena erfährst du deshalb auch, wie Menschen eine fremde Sprache lernen, um ihnen den Spracherwerb so leicht wie möglich zu machen. Seminare über Themen wie Literatur und Landeskunde runden deinen Stundenplan ab. So bist du nicht nur startklar für die Stelle als Lehrkraft im In- oder Ausland, sondern qualifizierst dich ebenso für eine Vielzahl weiterer Branchen: Medien oder Verlagswesen sind nur einige deiner möglichen und vielseitigen Berufsfelder.
Wenn du jetzt schon weißt, dass du gerne im Ausland tätig werden willst, empfehlen wir dir ein Semester an einer Partneruniversität der Hochschule Jena. Besonders toll: Deine im Ausland erbrachten Leistungen kannst du dir hier in Deutschland anrechnen lassen, so dass sich dein Studium Deutsch als Fremdsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nicht unnötig in die Länge zieht! Außerdem hast du bei deinem Aufenthalt an einer Partneruni die Möglichkeit, deine Fremdsprachenkenntnisse zu erneuern oder zu aktualisieren, um im Berufsleben breit aufgestellt anzukommen.
Vielleicht wunderst du dich schon, wo der praktische Anteil in diesem Studiengang versteckt ist? Wenn du DaF an der FSU Jena im Kernfach belegst, wartet ein ganzes Praxismodul auf dich. Darin wirst du zunächst Unterrichtsstunden beobachten und analysieren, um danach deinen eigenen Unterricht planen und durchführen zu können. Dabei wirst du stets von deinen Dozenten unterstützt und hervorragend beraten. Sie können dir sicher auch bei der Suche nach einem zusätzlichen freiwilligen Praktikum behilflich sein.
Nach deinem Abschluss in Deutsch als Fremdsprache an der Universität Jena kannst du also auf ein großes Repertoire an Theorie- und Praxiswissen zurückgreifen und sehr erfolgreich im Job oder im anschließenden Studium Karriere machen!