Menü

- Öffentliche Universität -

Friedrich-Schiller-Universität Jena

- Philosophische Fakultät -

Germanistik

  • Lehre
    iiiii
    3,69
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,39
    • Didaktik
      iiiii
      3,82
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,94
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,15
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,72
    • Stundenplan
      iiiii
      3,86
    • Platzangebot
      iiiii
      3,73
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,65
    • E-Learning
      iiiii
      2,53
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,92
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,80
    • Internationalität
      iiiii
      3,07
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,55
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,24
    • Mensaessen
      iiiii
      3,92
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,17
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,29
    • Unterhalt
      iiiii
      3,75
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,04
    • Nebenjob
      iiiii
      3,07
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,91
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,30
    • Studienberatung
      iiiii
      3,82
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,36
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,06
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,39
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,57
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,69
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 49 Bewertungen anzeigen

Germanistik an der Uni Jena

Goethe, Schiller und Kleist waren für dich schon in der Schule eigentlich keine Pflichtlektüren und du warst die Person, die im Deutschkurs mit deinen Interpretationen alle zur Weißglut getrieben hat. Genau deswegen hast du dich auch für Germanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena entschieden. Ganz im germanistischen Sinne studierst du in der Stadt, in der Schiller gelebt hat und nach der eine Epoche benannt ist, nämlich die Jenaer Romantik. Du siehst, in so einer Umgebung geht es ja nicht anders, die Inspiration wird dir geradeso zufliegen.

Dein Studium wird von zwei Fakultäten betreut, denn du lernst hier nicht nur die deutsche Literaturwissenschaft kennen, sondern kommst auch mit der Sprachwissenschaft in Kontakt. So lernst du dank Deutsch an der FSU Jena diese Sprache von einer ganz neuen Seite kennen und bekommst einen Insider-Blickwinkel auf das was du da täglich von dir gibst – und vor allem wie du es von dir gibst.

Dabei lernst du, wie du wissenschaftlich arbeitest und die Methodik anwendest, die du durch verschiedene sprachwissenschaftliche Veranstaltungen, zum Beispiel Einführungen in die Grammatiktheorie und Textlinguistik, gelernt hast.

Die Literaturwissenschaft gibt dir Einblicke in die Ältere Deutsche Literatur, was übrigens Mediävistik genannt wird, und in die Neuere Deutsche Literatur. So hast du einen Rundumblick der wichtigen Werke und weißt über alle wichtigen Autoren Bescheid. Damit auch mit dem Schreiben und den Fähigkeiten rund um ein Deutschstudium alles funktioniert, beinhaltet dein Studium auch solche Veranstaltungen wie Schreibpraxis und Methodik. Hier lernst du, wie du dein Wissen richtig anwendest und in Worte packst. Du siehst, Deutsch an der Uni Jena bietet dir ein breites Spektrum an allem, was du über die Germanistik wissen musst.

Damit dir keiner unterstellen kann, dass du eine brotlose Kunst studierst, gibt es an der FSU Jena den Career Service. Hier hast du die Möglichkeit, dich beruflich schon einmal zu orientieren, Praktika zu ergattern oder vielleicht sogar einen Studentenjob zu finden, der dir berufliche Perspektiven für später aufzeigt.

Germanistik an der FSU Jena gehört übrigens im Hochschulranking zu der Spitze dieses Studiengangs in Deutschland. Kein Wunder, bei einer Umgebung, die Goethe UND Schiller als Bürger der Stadt verzeichnen kann. Schon beeindruckend, oder?

Nach deinem Abschluss stehen dir eindeutig zahlreiche Optionen offen und du kannst dich entscheiden, in welche Richtung es gehen soll. Mit Germanistik an der Uni Jena ist gewiss: Die Bereiche Medien, Werbung oder Public Relations sind für dich greifbare Möglichkeiten. Wo auch immer dein germanistischer Weg dich hinführt, wir wünschen dir viel Erfolg und eine Menge Spaß dabei!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,95
37 Bewertungen
Empfehlung: 97%
iiiii
4,15
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten