Menü

- Öffentliche Universität -

Friedrich-Schiller-Universität Jena

- Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften -

Kommunikationswissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,65
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,47
    • Didaktik
      iiiii
      3,53
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,66
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,07
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,71
    • Stundenplan
      iiiii
      3,47
    • Platzangebot
      iiiii
      3,37
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,27
    • E-Learning
      iiiii
      2,82
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,87
    • Internationalität
      iiiii
      3,14
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,64
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,50
    • Mensaessen
      iiiii
      3,97
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,31
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,70
    • Unterhalt
      iiiii
      3,70
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,70
    • Nebenjob
      iiiii
      3,12
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,95
    • Hörsäle
      iiiii
      3,93
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,34
    • Studienberatung
      iiiii
      3,96
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,33
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,93
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,44
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,62
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,77
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 30 Bewertungen anzeigen

Kommunikationswissenschaft an der Uni Jena

Du bist ein offener und kommunikativer Mensch, gehst offen auf andere Personen zu und wünscht dir ein Studium das dir ermöglicht, später mal in einem Medienunternehmen zu arbeiten? Dann ist der Studiengang Kommunikationswissenschaft an der FSU Jena genau der richtige für dich. In diesem Studienfach werden dir Modelle, Theorien und Konzepte der Kommunikationswissenschaft aus den Bereichen der Ökonomie und Organisation der Medien, der medialen Kommunikation und Medienwirkung sowie der Kommunikationspsychologie vermittelt. Ein besonderes Augenmerk wird zudem auf die Methoden und Statistik der Kommunikationswissenschaft gelegt.

Der Bachelorstudiengang Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena dauert sechs Semester. Du schließt mit dem Bachelor of Arts ab und erhältst deinen ersten berufsqualifizierenden Abschluss, mit dem du direkt in den Beruf einsteigen kannst. Alternativ befähigt er dich dazu, anschließend dein Masterstudium zu durchlaufen um dir noch größere Berufschancen zu schaffen. Mit diesem Studiengang legst du dich allerdings auf keine bestimmte Branche fest sondern bist sehr vielseitig einsetzbar. Anhand deiner persönlichen Interessen und erworbenen Qualifikationen entscheidest du quasi selbst, in welche Richtung deine berufliche Zukunft führen soll. Journalismus, Medien- und Meinungsforschung oder Werbung könnten zum Beispiel deine Arbeitsbereiche sein.

In dem Studiengang Kommunikationswissenschaft an der Uni Jena lernst du außerdem alle wichtigen Kommunikationsmodelle kennen. Desweiteren erwirbst du die Fähigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens. Während deines Studiums musst zusätzlich du ein sieben-wöchiges Praktikum in einer fachnahen Institution absolvieren, es sei denn du kannst bereits ein Vorpraktikum nachweisen. Dieses wird dir dann unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet. Ziel des Studium ist es, dass du als Absolvent in der Lage bist Probleme im Bereich der öffentlichen Kommunikation mit Hilfe der erlernten wissenschaftlichen Methoden zu analysieren und Lösungen dafür zu finden. Wenn du dich für das Studienfach Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena entscheidest, solltest du Interesse an diversen Forschungsmethoden haben und neugierig auf Themen aus dem Bereich der Massenkommunikation sein.

Übrigens kannst du auch in diesem Studienfach ein Auslandsemester einlegen. Nutze also doch direkt die Möglichkeit andere Arbeitsweisen kennenzulernen, deine Sprachkenntnisse zu vertiefen und eventuell bereits erste wichtige Kontakte für deine Karriere zu knüpfen. Bezüglich der Finanzierung kannst du dich auf die angebotenen Förderprogramme der Hochschule bewerben. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena pflegt nämlich einige Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen. Die im Ausland erworbenen Leistungsnachweise kannst du dir im Nachhinein von der Universität Jena anerkennen lassen.

Laut Hochschulranking besetzt die FSU Jena übrigens stets Spitzenplätze. Da können wir nur noch viel Spaß und Erfolg wünschen!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,88
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,08
8 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,07
97 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten