Menü

- Öffentliche Universität -

Friedrich-Schiller-Universität Jena

- Philosophische Fakultät -

Literaturwissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,62
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,40
    • Didaktik
      iiiii
      3,93
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,13
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,79
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,86
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,47
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,17
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,80
    • Internationalität
      iiiii
      3,13
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,41
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      3,40
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,45
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,20
    • Unterhalt
      iiiii
      3,60
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,79
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,77
    • Hörsäle
      iiiii
      3,87
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,80
    • Studienberatung
      iiiii
      4,07
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,07
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,86
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,08
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,62
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,58
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 15 Bewertungen anzeigen

Literaturwissenschaft an der Uni Jena

Du interessierst dich für Literatur und Kunst? Außerdem findest du verschiedene Nationalitäten und die damit einhergehenden unterschiedlichen Kulturen spannend? Dann wäre der Studiengang Literaturwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vielleicht der Richtige für dich.

Hierbei handelt es sich um einen Masterstudiengang. Er baut auf verschiedene Bachelorstudiengänge, die man auch an der Uni Jena studieren kann, auf. Wenn du zum Beispiel schon einen Abschluss in Germanistischer Literaturwissenschaft, Altertumswissenschaften oder Anglistik hast, kannst du Literaturwissenschaft an der Uni Jena studieren. Aber keine Sorge, auch vergleichbare Bachelorabschlüsse an anderen Unis werden anerkannt.

Mit dem Studiengang Literaturwissenschaft sollst du deine bereits erworbenen Kenntnisse vertiefen. Das Studium ist sehr forschungsorientiert, daher hast du auch die Möglichkeit dir einen Scherpunkt zu suchen, auf den du dich hauptsächlich konzentrierst. Das Besondere in Literaturwissenschaft an der Universität Jena ist, dass du deinen Schwerpunkt frei wählen kannst. Dadurch erweiterst du nicht nur deinen kulturgeschichtlichen Horizont, sondern hast zum Beispiel auch die Möglichkeit Literatur anderer Nationalitäten zu vergleichen.

Der Masterstudiengang Literaturwissenschaft gehört an der FSU zur Philosophischen Fakultät und ist, wie der Namen schon sagt, sehr breit gefächert. Wenn du also auch Interesse an Philosophie und Medienwissenschaft hast, wird es dich bestimmt freuen, dass du auch diese Fächer bei deiner Schwerpunktbildung berücksichtigen kannst.

Um Literaturwissenschaft an der FSU studieren zu können, solltest du neben einem Bachelorabschluss auch gute Kenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen vorweisen können. Moderne Fremdsprachen, wie Englisch, Spanisch oder Französisch solltest du auf B1 Niveau sprechen, ältere Sprachen, wie zum Beispiel Latein auf der Ebene des Latinums.

Nach deinem Masterstudium Literaturwissenschaft an der Uni Jena stehen dir viele verschiedene Berufsmöglichkeiten offen. Du kannst zum Beispiel in Museen, Kulturämtern und Volkshochschulen arbeiten, aber auch Kommunikationseinrichtungen der Wirtschaft stehen dir offen. Durch dein vertieftes Studium und den eigens gewählten Schwerpunkt kannst du natürlich auch in der Forschung arbeiten.

Wenn du dich für das Studium Literaturwissenschaft an der FSU entscheidest, hättest du dir kaum eine traditionsreichere Uni aussuchen können. Karl Marx, Gottfried Wilhelm Leibniz und natürlich Friedrich Schiller haben hier studiert oder gelehrt. Seit über 450 Jahren wird hier Wissenschaftsgeschichte geschrieben und das erfolgreich: Die Uni Jena wurde schon von der Exzellenzinitative des Bundes ausgezeichnet. Aber nicht nur das macht die Universität Jena für dich zur richtigen Uni. Es gibt mehrere Unizeitungen, ein Hörsaalkino und 23 Sprachkurse, an denen du teilnehmen kannst. Wenn du Literaturwissenschaft an der Universität Jena studierst, studierst du außerdem an einer Uni mit sehr gutem Ruf. In verschiedene Hochschulrankings hat die FSU Spitzenplätze erreicht. Schau doch auch nochmal in unser Hochschulranking, wo die Uni Jena dort steht. Wir wünschen dir viel Erfolg im Studium!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,95
37 Bewertungen
Empfehlung: 97%
iiiii
4,15
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten