Wenn du eins und eins zusammenzählst, kommt für dich ganz klar heraus, dass du am liebsten Mathe an der Uni Jena studieren möchtest. Zahlen sind dein absolutes Metier und mathematisches Denken hat dir schon während der Schulzeit im Gegensatz zum Großteil deiner Mitschüler Spaß anstatt Kopfzerbrechen bereitet. Nun möchtest du noch tiefer in die Gleichungen und Berechnungen eintauchen und hast dir dabei mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena die größte Hochschule in Thüringen ausgesucht. In knapp 200 verschiedenen Studienrichtungen studieren an der FSU Jena rund 19.700 Menschen. Unter den Fächern sind sogar Studienrichtungen dabei, die man kaum an einer zweiten Uni in Deutschland findet wie beispielsweise Kaukasiologie, Rumänistik oder Indogermanistik. Was dich aber genau in Mathematik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena erwarten wird, kannst du ganz einfach hier bei uns nachlesen!
Die Mathematik verbindet alt mit neu – denn immerhin ist sie so alt wie die Kulturgeschichte der Menschen und gleichzeitig in vielen technischen Bereichen des heutigen Alltags nicht wegzudenken. In Mathe an der Friedrich-Schiller-Universität Jena lernst du weniger Fakten sondern vielmehr eine Art zu Denken und (mathematische) Probleme anzugehen. Im Grundstudium lernst du natürlich die Grundlagen der modernen Mathematik sowie die Angewandte Mathematik kennen. Dein Fach ist zudem eng mit der Informatik verbunden, sodass du auch Einblicke in mathematische Software bekommst und es auch ans Programmieren geht. Zu deinem Studium in Mathe an der FSU Jena kannst du aus sieben Nebenfächern wählen, was am besten zu dir und deinen Interessen passt. Zu Auswahl stehen Informatik, Linguistik mit Schwerpunkt Computerlinguistik/Sprachtechnologie, Ökologie, Philosophie, Physik, Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften. Hinzu kommen zudem sogenannte Schlüsselqualifikationen, in denen du dich, wenn du magst, etwas von der Mathematik entfernen und in andere Fächer hineinschnuppern kannst. Auch Seminare und Kurse zu Präsentationstechniken, Rhetorikfähigkeiten oder EDV-Kenntnissen findest du hier. Wenn du schon weißt, wohin es für dich beruflich gehen soll, kannst du die Kurse der Schlüsselkompetenzen also genau danach auslegen. Durch die intensiven Kontakte zu anderen Unis rund um den Globus ist es für dich außerdem möglich, während deines Studiums an einem Austauschprogramm teilzunehmen und so Erfahrungen bei einem Auslandssemester zu sammeln.
Sicherlich wird es dich auch freuen, zu hören, dass die Uni und besonders auch das Fach Mathe an der FSU Jena in Hochschulrankings sehr gut abschneidet. Bei Kriterien wie Angebote zu Studienbeginn, Abschlüsse in angemessener Zeit im Bachelor und Master, Studieneinstieg, Betreuung, IT-Infrastruktur oder auch Studiensituation insgesamt erzielt die FSU Jena Bewertungen im einser und zweier Bereich und gehört damit zu der Spitzengruppe. Auch die übrigen Kriterien erhalten gute Wertungen und versprechen dir damit beste Voraussetzungen für dein Studium an der FSU Jena, bei dem wir dir viel Spaß und Erfolg wünschen!