Menü

- Öffentliche Universität -

Friedrich-Schiller-Universität Jena

- Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften -

Sozialkunde

  • Lehre
    iiiii
    3,52
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,25
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,55
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,53
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,49
    • Stundenplan
      iiiii
      3,49
    • Platzangebot
      iiiii
      3,83
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,51
    • E-Learning
      iiiii
      2,75
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,70
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,43
    • Internationalität
      iiiii
      3,05
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,42
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,38
    • Mensaessen
      iiiii
      3,83
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,19
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,98
    • Unterhalt
      iiiii
      3,15
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,77
    • Nebenjob
      iiiii
      3,23
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,93
    • Hörsäle
      iiiii
      4,05
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,25
    • Studienberatung
      iiiii
      3,80
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,18
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,88
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,53
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,59
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,70
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 40 Bewertungen anzeigen

Sozialkunde an der Uni Jena

Während deine Mitschüler den Politikunterricht meistens verschlafen haben, hast du die behandelten Themen immer hellwach mitverfolgt und diskutiert? Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen interessieren dich mindestens genauso sehr und du möchtest deine Begeisterung für diese Fachrichtungen selbst mal an Schüler weitergeben? Das Studium der Sozialkunde an der Uni Jena macht all das möglich! Für dieses Lehramtsfach kannst du dich an der angesehenen Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften einschreiben. Neben der Entscheidung für eine Schulform (Lehramt für die Regelschule oder das Gymnasium) steht aber natürlich noch die Wahl eines zweiten Unterrichtsfachs an. Von Deutsch oder Englisch über Sport oder Informatik bis hin zu Mathe oder Chemie – du kannst aus einem großen Fächerangebot wählen. Ein erziehungswissenschaftliches Begleitstudium ist von Anfang an inbegriffen und bereitet dich auf deine Tätigkeit als Pädagoge vor.

Für welches zweite Fach du dich zusätzlich zu der Sozialkunde an der Friedrich-Schiller-Uni Jena auch entschließen wirst, in deinen Lehrveranstaltungen werden dir immer neueste und wichtige Forschungsergebnisse präsentiert. Schließlich ist die Forschung der traditionsreichen Universität Jena in Hochschulrankings immer vorne mit dabei. Dein Stundenplan in Sozialkunde an der FSU Jena hält in jedem Fall abwechslungsreiche Vorlesungen und Seminare für dich bereit. Ob Innen- und Außenpolitik, Sozialer Wandel und Sozialisation oder Markt und Wettbewerb – du bildest dich in den Bereichen Politikwissenschaft, Soziologie und VWL gleichermaßen weiter.

Praktische Erfahrungen werden im Fach Sozialkunde an der Universität Jena genauso großgeschrieben! So machst du schon vor dem Referendariat ein Praktikum und ein Praxissemester, die du übrigens auch ins Ausland verlegen kannst. Wenn du starkes Fernweh hast, empfehlen wir dir ein ganzes Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen. Spanien, Griechenland, Brasilien oder Kanada sind nur einige deiner möglichen Ziele. Dort kannst du vor allem deine Fremdsprachenkenntnisse vertiefen, um beispielsweise englischsprachige Fachliteratur mühelos verstehen zu können.

Wichtig für dich ist natürlich auch, wie deine Chancen nach Sozialkunde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena aussehen. Vor dir liegt ein längeres Studium, so dass es ziemlich schwierig ist, genaue Prognosen abzugeben. Die Berufsaussichten werden als günstig bezeichnet, hängen aber natürlich ebenfalls von deinem zweiten Fach und den offenen Stellen ab. Falls du nicht unbedingt in Thüringen bleiben möchtest, hast du einen Job nahezu sicher. Auf Antrag wird deine Ausbildung nämlich in anderen Bundesländern genauso anerkannt, so dass du dich im Prinzip deutschlandweit bewerben kannst!

Nach deinem Abschluss in Sozialkunde an der FSU Jena wirst du in jedem Fall bestens qualifiziert in die Berufswelt starten. Die gute Mischung deiner theoretischen und praktischen Erfahrungen sowie deine Faszination für den Themenbereich machen dich zu einem Lehrer, der bei Schulleitung, Kollegen und Schülern gleichermaßen beliebt sein wird!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,69
27 Bewertungen
Empfehlung: 85%
iiiii
3,48
7 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,93
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten