Menü

- Öffentliche Universität -

Friedrich-Schiller-Universität Jena

- Medizinische Fakultät -

Zahnmedizin

  • Lehre
    iiiii
    4,04
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      5,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,50
    • Stundenplan
      iiiii
      2,50
    • Platzangebot
      iiiii
      2,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,50
    • E-Learning
      iiiii
      4,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,50
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,50
    • Internationalität
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,19
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      3,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,50
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,72
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      3,50
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,50
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 2 Bewertungen anzeigen

Zahnmedizin an der Uni Jena

Schöne, gesunde Zähne sind für dich ein absolutes Muss und du wünscht dir einen Beruf der sehr menschenbezogen ist? Außerdem möchtest du zur Gesundheitsvorsorge beitragen? Dann bist du im Studium der Zahnmedizin an der FSU Jena vielleicht genau richtig aufgehoben. Dieser Studiengang ist durch die Approbationsordnung geregelt und in drei Abschnitte gegliedert. Im ersten Studienabschnitt befasst du dich mit den naturwissenschaftlichen Grundlagen wie Biologie, Chemie sowie Physik und erhältst eine Einführung in die Anatomie, Histologie und Werkstoffkunde. Der zweite Abschnitt des zahnmedizinischen Studiums an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vermittelt dir tiefgehende Kenntnisse in Physiologie, Biochemie, sowie zahnärztlicher Prothetik und der letzte Studienabschnitt umfasst die Ausbildung in den allgemein-medizinischen Fächern

wie Hygiene, Chirurgie, Innere Medizin, Mikrobiologie, Pathologie, Pharmakologie, HNO- und Hautkrankheiten sowie Radiologie, Zahnerhaltungskunde, Zahnersatzkunde, zahnärztliche Chirurgie, Parodontologie, Kieferchirurgie und Kieferorthopädie. Hier wirst du zudem mit allen Behandlungsgeräten und Arbeitstechniken eines Zahnarztes vertraut gemacht. Während du zwischendrin immer kleinere Prüfungen ablegen musst, folgt am Ende die große zahnärztliche Abschlussprüfung - das Staatsexamen. Nach bestandener Abschlussprüfung kannst du die Approbation zum Zahnarzt beantragen. In diesem Studiengang sind außerdem immer wieder praktische Prüfungen vorgesehen, sodass es während der gesamten Studienzeit sicher nicht langweilig wird.

In dem Studiengang Zahnmedizin an der FSU Jena wird es gern gesehen, wenn Studenten ein Auslandssemester einlegen um bereits während des Studiums andere Arbeitsweisen kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu erweitern und die Sozialkompetenz zu stärken. So hast du die Möglichkeit deine Reise entweder eigenständig und individuell nach deinen eigenen Bedürfnissen zu planen oder kannst bestimmte Förderprogramme mit vorgegebenen Auslandsuniversitäten in Betracht ziehen. Sofern du dich für einen "durchgeplanten" Auslandsaufenthalt entscheidest, hast du die Chance auf Förderung und Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich auf diesem Weg ja auch eine berufliche Zukunft in einem fremden Land, welches dich ohnehin schon immer fasziniert hat.

Die im Februar 1558 gegründete FSU Jena hat mittlerweile übrigens mehr als 18.000 eingeschriebene Studenten und besetzt in diversen Hochschulranking stets Spitzenplätze. Wusstest du eigentlich, dass auch der bekannte Philosoph Karl Marx an dieser renommierten Universität studiert hat? Auch wenn du mit dem Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena einen ganz anderen Berufsweg einschlägst, hast du mit einem Abschluss an dieser Einrichtung sehr gute Berufsaussichten. Da können wir eigentlich nur noch ein tun. Wir wünschen dir viel Spaß im Studium und alles Gute für deine berufliche Zukunft!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,65
27 Bewertungen
Empfehlung: 93%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten