Menü

- Öffentliche Universität -

Georg-August-Universität Göttingen

- Philosophische Fakultät -

Arabistik / Islamwissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,99
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,80
    • Didaktik
      iiiii
      4,20
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,20
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,60
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,60
    • Stundenplan
      iiiii
      4,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,60
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,20
    • E-Learning
      iiiii
      3,75
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,60
    • Internationalität
      iiiii
      4,20
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,42
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,25
    • Mensaessen
      iiiii
      3,20
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,33
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,50
    • Unterhalt
      iiiii
      3,25
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,25
    • Nebenjob
      iiiii
      3,33
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,79
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,80
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,60
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,50
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,33
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 5 Bewertungen anzeigen

Arabistik / Islamwissenschaft an der Uni Göttingen

Wenn du die arabische Sprache lernen möchtest und dich die arabische Kultur, Literatur und der Islam sehr interessieren, würde das Studienfach Arabistik/Islamwissenschaft an der Uni Göttingen perfekt zu dir passen! Sofern du noch kein Studium in diesem Bereich abgeschlossen hast, startest du hier mit einem sogenannten „2-Fächer-Bachelor“, weshalb du noch einen zweiten Studiengang hinzunehmen kannst. Von Archäologie, Geschichte und Ägyptologie bis hin zu Soziologie, Jura oder Englisch – die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig und erlauben dir eine individuelle Gestaltung deines Studiums. Für welche weitere Studienrichtung du dich auch entscheidest, mit Arabistik/Islamwissenschaft an der Universität Göttingen wartet eine abwechslungsreiche Zeit auf dich:

In deinen Lehrveranstaltung wirst du zunächst in die wichtigsten Grundlagen eingeführt, damit du danach direkt eigene Schwerpunkte setzen kannst: Literatur, Recht, Geschichte oder Religion der arabischen Welt – du hast die Qual der Wahl. In jedem Bereich wirst du mit dem korrekten Quellenumgang vertraut gemacht. In deiner Abschlussarbeit wirst du auf diese ursprünglichen Texte zurückgreifen. Weil die zugehörige Fachliteratur in Arabistik/Islamwissenschaft an der Georg-August-Uni Göttingen zumeist auf Englisch und Französisch ist, solltest du ein Talent für diese Fremdsprachen mitbringen. Viele dieser Werke findest du übrigens in der laut verschiedener Hochschulrankings sehr gut ausgestatteten Universitätsbibliothek. Damit du aber nicht nur deine Englisch- und Französisch-Kenntnisse, sondern auch dein Know-how der arabischen Sprache weiter schulst, empfehlen wir dir einen Aufenthalt in einer arabischen Nation. Die Uni Göttingen unterhält unter anderem enge Kontakte mit Hochschulen in Jordanien, Marokko oder Ägypten, die du unbedingt nutzen solltest! Auch studienbegleitende Praktika sind möglich und würden in späteren Bewerbungen einiges hermachen.

Falls all das sehr viel Info auf einmal für dich sein sollte, brauchst du dir aber keine Sorgen zu machen: Zu Beginn deines Studiums der Arabistik/Islamwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen findet eine Orientierungsphase statt, in der dir nochmal alles von A wie Arabisch bis Z wie zentrale Einrichtungen der Hochschule nähergebracht wird. Auch im weiteren Studienverlauf wirst du dank des Mentoring-Programms deiner Philosophischen Fakultät, also dank der Betreuung durch einen Studierenden, nie mit Sorgen oder Problemen allein gelassen. Einem erfolgreichen Abschluss im Fach Arabistik/Islamwissenschaft an der Uni Göttingen sollte daher eigentlich nichts im Wege stehen. Wenn du weiterhin wissenschaftlich Arbeiten möchtest, solltest du in jedem Fall an der Uni bleiben. Ansonsten hast du aber beispielsweise auch die Möglichkeit, in Behörden oder im Diplomatischen Dienst tätig zu werden. Deinen Einsatzbereich bestimmst du durch deine Schwerpunktsetzung sowie durch die Wahl eines zweiten Studienfachs aktiv mit. Mit dem Abschluss in Arabistik/Islamwissenschaft an der Universität Göttingen besitzt du hundertprozentig das Ticket für deinen persönlichen Lieblingsjob, da die Göttinger Absolventen weltweit hoch angesehen sind!  

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,00
1 Bewertungen
Empfehlung:
iiiii
3,98
17 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,92
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten