Der zelluläre Aufbau von Tier- und Pflanzenzellen, Stoffwechsel und Vererbung - das ist genau dein Ding? Dann ist der Studiengang Bio an der Uni Göttingen genau der richtige für dich. Bei der GAU Göttingen handelt es sich übrigens um die älteste und mit über 27.000 Studierenden auch um die größte Universität in Niedersachsen. Wenn du dich entscheidest Bio an der Georg-August-Universität Göttingen zu studieren, werden dir alle wichtigen Grunddisziplinen vermittelt, die du für einen späteren Beruf in den Bereichen Forschung und Lehre, aber auch in der Industrie oder Verwaltung benötigst. Je nachdem in welcher Position du im Anschluss arbeiten möchtest ist es sinnvoll, nach dem Bachelorstudiengang auch deinen Master zu absolvieren. In diesem Fall steigst du auch noch tiefer in die Forschung ein und lernst alle anderen Institute der Biologischen Fakultät kennen. Hierzu gehören das Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften, das Institut für Mikrobiologie und Genetik, das Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie und Anthropologie und das Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie. Die Forschungsschwerpunkte dieser Einrichtung liegen auf der Neurobiologie und Verhaltensforschung, den Molekularen Biowissenschaften und im Bereich der Biodiversität und Ökologie.
Mit einem Studium in Biologie an der GAU Göttingen kannst du je nach Abschluss und Spezialisierung, im Nachhinein sowohl in den naturwissenschaftlichen Fächern im Lehrbetrieb als auch im staatlichen Bereich oder in der Wirtschaft tätig sein. Untersuchungsämter, Forschungseinrichtungen und Teilbereiche der Verwaltung bzgl. Natur- und Umweltschutz, Zoologische und Botanische Gärten, Kliniken oder auch Gebiete der Pharmazeutischen und Chemischen Industrie sind einige Möglichkeiten, die dir zur Auswahl stehen. Bei dem Bachelorstudium Biologie an der Georg-August-Universität Göttingen, handelt es sich um einen sehr praxisorientierten Studiengang. Bereits im ersten Semester wird mit kleineren Experimenten begonnen und am Ende des Studiums folgt ein großes Forschungsprojekt. Deswegen ist es natürlich klar, dass die Universität Göttingen auch gerne bei der Planung von Auslandssemester oder internationalen Praktika behilflich ist. So hast du die Chance andere Forschungsprojekte und Arbeitsweisen kennenzulernen, und kannst vielleicht bereits wichtige Kontakte für deine spätere Zukunft knüpfen.
Wusstest du eigentlich, dass beispielsweise auch der deutsche Physiker und Nobelpreisträger Max Born oder Gerhard Schröder hier studiert haben? Laut Hochschulranking ist die Georg-August-Universität Göttingen übrigens stets vorne mit dabei und belegt Spitzenplätze. Im weltweiten Ranking liegt sie sogar in den Top Ten der besten Universitäten Deutschlands. Bei einer so erstklassigen Universität steht einer großen Karriere doch absolut nichts im Wege. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg!