Du interessierst dich für die deutsche Sprache und die deutsche Literatur? Deshalb möchtest du diese sowohl in Texten als auch in Gesprächen betrachten und analysieren? Dann scheint das Studium Deutsche Philologie an der Uni Göttingen genau das zu sein, wonach du suchst.
Das Studium Deutsche Philologie wird von der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen angeboten. Wenn du dich für die Aufnahme dieses Studiums entscheidest, beginnst du deine studentische Laufbahn mit dem Zwei-Fach-Bachelorstudiengang, der dich sechs Semester lang fesseln wird. Ob Module zur Literaturwissenschaft, Germanistischen Linguistik oder Germanistischen Mediävistik in vielen spannenden Seminaren und Vorlesungen wirst du dir ein umfangreiches Wissen aneignen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der deutschen Sprache und Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Diese gilt es, wissenschaftlich und analytisch zu erschließen und in ihre historischen, sozialen und kulturellen Zusammenhängen einzuordnen. Am Ende des Bachelorstudiums wirst du dann in der Lage dazu sein, selbstständig wissenschaftliche Texte zu verfassen und eigene Fragestellungen zu entwickeln.
Hast du dein Bachelorstudium der Deutschen Philologie an der Uni Göttingen erfolgreich abgeschlossen, hast du eine sehr gute Ausbildung an einer der besten Universitäten in Deutschland genossen. Diese landet seit Jahren in bundesweiten und internationalen Hochschulrankings immer wieder auf den vorderen Plätzen und ist über ihre Grenzen hinaus für ihre Erfolge in der Forschung und ihre hervorragenden Studienbedingungen bekannt. Dies unterstreicht auch die lange Liste berühmter Persönlichkeiten, wie Otto von Bismarck, Dieter Bohlen, die Brüder Grimm und Edmund Husserl, die die Uni Göttingen angezogen oder hervorgebracht hat. Mit einem Abschluss von der Uni Göttingen bist du also bestens gerüstet, um später einmal für die Presse, im Verlagswesen, in der Kultur- und Wissensvermittlung oder in der Fernsehproduktion zu arbeiten. Allerdings hast du mit einem guten Bachelorabschluss auch die Chance, dein Studium fortzusetzen und einen Masterabschluss anzustreben, der dich für eine Forschungstätigkeit qualifiziert.
Wenn du diesen Weg beschreiten möchtest, dann erwarten dich vier Semester, in denen du dich intensiv mit den Theorien und Methoden der Deutschen Philologie auseinandersetzen wirst, um optimal auf eine wissenschaftliche Laufbahn vorbereitet zu werden. Das bedeutet für dich, dass du deine Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten, trainieren und dir umfangreiche Kenntnisse über die Gegenstände des Faches aneignen wirst. Demnach kommt das Masterstudium der Deutschen Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen für dich besonders dann infrage, wenn du später einmal promovieren, in einem wissenschaftlichen Berufsfeld arbeiten oder in der Forschung so richtig durchstarten möchtest. Wie immer deine akademische Karriere auch aussehen wird, wir wünschen dir viel Erfolg!