Menü

- Öffentliche Universität -

Georg-August-Universität Göttingen

- Wirtschaftswissenschafliche Fakultät -

Development Economics

  • Lehre
    iiiii
    3,71
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,33
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,33
    • Stundenplan
      iiiii
      3,67
    • Platzangebot
      iiiii
      3,67
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,67
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
      4,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,25
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,33
    • Mensaessen
      iiiii
      3,33
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,67
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,33
    • Unterhalt
      iiiii
      3,67
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,31
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,33
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,33
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      2,67
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 3 Bewertungen anzeigen

Development Economics an der Uni Göttingen

Du bist schon durch mit deinem Bachelor, aber das soll noch lange nicht das Ende deiner akademischen Karriere gewesen sein? Außerdem willst du mit dem Vorurteil aufräumen, dass BWL und VWLer nur Geld im Kopf haben und an den eigenen Profit denken? Zudem bist du fit in englisch und mit fit meinen wir auf TOP-Niveau? Dann ist der Masterstudiengang Development Economics an der Georg-August-Universität Göttingen wie für dich gemacht!

Der Studiengang wird komplett auf englisch unterrichtet und ein Auslandssemester ist auch fest integriert, das du beispielsweise in Südafrika, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, Paraguay, El Salvador, China, Indonesien oder Australien absolvieren kannst. Sollte es dich nicht so sehr in die Ferne ziehen, die Uni Göttingen hat natürlich auch in Europa Partnerhochschulen.

Aber was genau lernst du in den vier Semestern des Masterstudiengangs eigentlich? Nun, der Development Economics Master ist fokussiert auf Fragen wie: Wie kann einem Entwicklungsland dabei geholfen werden, die Lebensstandards seiner Bürger zu verbessern oder wie können Wirtschaft und Politik die Entwicklung eines Landes anregen?

Um diese Fragen beantworten zu können, beschäftigest du dich während des Studiums vor allem mit Modulen wie zum Beispiel: China Economic Development: From an agricultural economy to an emerging economy, Deep Determinants of Growth and Development, Sustainable Development, Trade and Enviroment und vielem mehr. Grundsätzlich musst du während deines Development Economics Studiums Basis und Compulsory Module abschließen, dazu weitere Module aus dem Bereich Development Ecomomics, zu vergleichen mit Vertiefungsmodulen, den Wahlpflichtbereich und zu dem hast du an der GAU die Möglichkeit, dich noch weiter zu spezialisieren. So stehen dir Vertiefungsmodule wie zum Beispiel die Agrarwirtschaft zur Verfügung.

Mit dieser Spezialisierung hast du nach deinem Studienabschluss natürlich eine Menge an Karriereoptionen offen, du kannst deine akademische Karriere noch weiterführen und eine Dissertation oder Promotion anstreben, oder du heuerst an bei einer politischen Institution, beispielsweise der Weltbank, UNESCO oder OCED. NGOs sind aber ebenfalls an deiner Mitarbeit interessiert. Oder du orientierst dich in Richtung Forschung und findest eine Anstellung in einem thinktank oder einer politischen Forschungseinrichtung. Ganz „normale“ multinationale Konzerne sind aber auch eine Möglichkeit. Wie du siehst: Du hast du Qual der Wahl.

Um dir die Wahl deines Masters zu erleichtern geben wir dir noch einen guten Tipp, schau doch mal auf meineuni.de vorbei, dort haben die wahren Experten, die Studenten, unzählige Unis und Studiengänge in Hochschulrankings bewertet. Auch die Uni Göttingen ist dabei! Also check doch mal, wie Dozentenwissen, Studiengang oder auch das Mensaessen abscheiden! Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Studium und dem anschließenden Welt retten! 

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,86
179 Bewertungen
Empfehlung: 96%
iiiii
3,75
78 Bewertungen
Empfehlung: 91%
iiiii
3,75
24 Bewertungen
Empfehlung: 92%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten