Menü

- Öffentliche Universität -

Georg-August-Universität Göttingen

- Philosophische Fakultät -

Englische Philologie

  • Lehre
    iiiii
    3,77
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,38
    • Didaktik
      iiiii
      3,69
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,88
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,20
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,81
    • Stundenplan
      iiiii
      3,94
    • Platzangebot
      iiiii
      3,94
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,50
    • E-Learning
      iiiii
      2,93
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,38
    • Internationalität
      iiiii
      4,53
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,48
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,63
    • Mensaessen
      iiiii
      4,63
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,07
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,63
    • Unterhalt
      iiiii
      3,13
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,81
    • Nebenjob
      iiiii
      3,06
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,14
    • Hörsäle
      iiiii
      4,25
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,81
    • Studienberatung
      iiiii
      4,07
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,94
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,94
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,71
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,40
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,79
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 16 Bewertungen anzeigen

Englische Philologie an der Uni Göttingen

Do you speak english? – Der Studiengang Englische Philologie an der Uni Göttingen eröffnet dir die ganze englischsprachige Welt. Hier hast du die Möglichkeit, an der ältesten und größten Universität Niedersachsens die ganze Breite der anglophonen Kultur und Sprache kennenzulernen und entweder ganz normal im 2-Fach System zu studieren oder schon den Bachelor mit dem Profil Lehramt zu beginnen. Wenn du Englisch an der Uni Göttingen studierst, lernst du nicht nur die Sprache zu beherrschen, sondern dein Studium umfasst auch die englischsprachige Literatur, Kultur und die neuen Medien. Die Philosophische Fakultät bietet dir im Studiengang Englisch an der Georg-August-Universität Göttingen neben der englischen Sprache auch Schwerpunkte in Anglistischer Literatur- und Kulturwissenschaft, Literatur des Mittelalters, Amerikanistik und Linguistik an.

Den Nachweis für die Sprachanforderungen solltest du schon zur Einschreibung erbringen, allerdings hast du auch die Möglichkeit, diesen Nachweis im ersten Jahr zu erwerben – die Englischen Philologie an der Uni Göttingen bietet dir dafür sogar einen Vorbereitungskurs an.

An der Georg-August-Universität Göttingen bist du übrigens in bester Gesellschaft, es gibt zahlreiche bekannte Alumni, unter ihnen auch den ein oder anderen Bundeskanzler und -präsidenten. Wusstest du, dass sogar Bismarck an der Georgia-Augusta studierte? Er war zwar nicht in Englisch an der Uni Göttingen eingeschrieben, knüpfte hier aber seine wichtigsten freundschaftlichen Verbindungen nach England und Amerika.

Heute ist die Georg-August-Universität Göttingen die am zweithöchsten gewertete deutsche Universität nach dem Word University Hochschulranking 2014/15 und außer den geschichtsträchtigen Gebäuden der Uni findest du im schönen Göttingen auch eine gute Auswahl an Sammlungen und Museen. Darüber hinaus hast du als Student der Englischen Philologie an der Uni Göttingen Zugriff auf die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek – eine der größten Bibliotheken Deutschlands.

Du möchtest Lehrer werden? Dann bist du hier genau richtig! Wenn du Englisch an der Georg-August-Universität Göttingen studierst, wirst du optimal vorbereitet: das Studium verbindet fachwissenschaftliche, fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Anteile mit einer besonderen Verknüpfung von Lehre, Schulpraxis und empirischer Forschung.

Absolventen der Englischen Philologie an der Uni Göttingen werden zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten befähigt, du wirst hier zum sprachlich kompetenten Kenner der Sprache, Literatur und Kultur Großbritanniens, Nordamerikas und anderer englischsprachiger Länder ausgebildet.

In Göttingen ist es übrigens alte studentische Tradition, dass jeder frischgebackene Doktor die Gänseliesel küsst – das Wahrzeichen der Stadt, eine Bronzefigur auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Vielleicht wirst auch du diesem Brauch entsprechend bald mit dem Bollerwagen zu deinem Abschlusskuss gefahren – wenn du dann dein Studium in Englischer Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen erfolgreich beendet hast, also schreib dich schnell ein. Wir wünschen viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,98
17 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,08
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,99
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten