Du möchtest gerne Erziehungswissenschaft studieren, weißt aber noch gar nicht genau wo du später mal arbeiten willst? Dann ist das erziehungswissenschaftliche Studium an der GAU Göttingen vielleicht genau das Richtige für dich. Warum? Hier stehen dir zwei Richtungen dieses Studienfachs zur Auswahl. Du hast also die Möglichkeit entweder den sogenannten Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtoption zu wählen, kannst aber auch genauso den Bachelor der Sozialwissenschaften durchlaufen und hinterher deinen Master in den Erziehungswissenschaften machen.
Wenn du dich für den Zwei-Fächer-Bachelor der Erziehungswissenschaft entscheidest gehören beispielsweise folgende Themengebiete auf deinen Stundenplan: Bildung, Entwicklung, Erziehung, Diagnostik und Beratung, Lernen und Lehren, Didaktik und Methodik, Schule und Unterricht oder Sozialisation. Bei dem Bachelor der Sozialwissenschaften sind die Themen etwas weitläufiger da die Sozialwissenschaft im Prinzip alle Bereiche vereint. Demnach wirst du dich in diesem Studienfach zum Beispiel auch mit Ethnologie, Geschlechterforschung, Interdisziplinären Indienstudien, Politikwissenschaft, Soziologie oder Sportwissenschaft beschäftigen.
Eventuell fragst du dich was du machen sollst wenn du nicht mit Lehramtoption studierst. Da geht tatsächlich so einiges! Je nach Abschluss und Qualifikation kannst du dann in der Kinder- und Jugendhilfe, in Familienberatungen, im Bereich der Integrationshilfe, in der Erwachsenenbildung oder sogar in der Wissenschaft und Forschung arbeiten. Auch ganz schön spannend oder?
Falls du dich für ein Studium im Bereich der Erziehungs- oder Sozialwissenschaften entscheidest ist es wichtig, dass du über gute analytische Fähigkeiten und Abstraktionsvermögen verfügst. Die Freude an der Auseinandersetzung mit theoretischen Sachverhalten ist ebenfalls notwendig, weil die Theorie in den ersten Semestern einen Großteil der Unterrichtszeit einnehmen wird. Möglicherweise möchtest du ja aber auch gar nicht dein gesamten Studium in Deutschland absolvieren oder zum mindestens hinterher im Ausland arbeiten?! Dann hast du vielleicht Lust während deiner Studienzeit an der Uni Göttingen ein Auslandssemester einzulegen. Hierfür stehen diverse internationale Partneruniversitäten zur Verfügung, die sich bestimmt über einen Besuch von dir freuen. Auf diesem Wege kannst du deine Sprachkenntnisse bei Bedarf vertiefen, dich persönlich weiterentwickeln und wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.
Wusstest du eigentlich, dass die GAU Göttingen die älteste, noch existierende Universität in Niedersachsen ist? Im Hochschulranking belegt sie ebenfalls stets vordere Plätze und laut weltweitem Ranking liegt sie sogar in den Top Ten der besten Universitäten Deutschlands. Bei dieser renommierten Hochschuleinrichtung bist du somit bestens aufgehoben. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg in deinem Traumjob!