Menü

- Öffentliche Universität -

Georg-August-Universität Göttingen

- Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie -

Forstwissenschaften und Waldökologie

  • Lehre
    iiiii
    3,08
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      2,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,50
    • Stundenplan
      iiiii
      4,50
    • Platzangebot
      iiiii
      2,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,50
    • E-Learning
      iiiii
      2,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,50
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,50
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,29
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,50
    • Mensaessen
      iiiii
      3,50
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,50
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,44
    • Hörsäle
      iiiii
      2,50
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      5,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      2,50
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 2 Bewertungen anzeigen

Forstwissenschaften und Waldökologie an der Uni Göttingen

Ein weiser Mensch hat mal gesagt „Wenn Bäume WLAN-Signale senden würden, würde der Mensch mehr davon pflanzen. Leider produzieren sie nur den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen.“ In Zeiten von Regenwaldabholzung trifft es dieses Zitat auf den Kopf. Natürlich ist Holz ein wichtiger Rohstoff, den wir für viele Dinge im Leben benötigen. Aber nur ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen verhindert, dass uns irgendwann sprichwörtlich die Luft zum Atmen fehlt. Dieses und anderes Know-How in Sachen Waldwirtschaft wird dir im Studiengang Forstwissenschaften und Waldökologie an der Georg-August-Universität Göttingen vermittelt. Informier dich am besten direkt hier bei uns!

In deinem neuen Studiengang dreht sich alles um das Thema Wald. Hierbei werden neben naturwissenschaftlichen auch ingenieur-, politik und wirtschaftswissenschaftliche Aspekte berücksichtigt. Forstwissenschaften und Waldökologie ist an der Uni Göttingen also ganz klar interdisziplinär angelegt fördert den Blick über den Tellerrand. Auf deinem Stundenplan stehen beispielweise neben Bioklimatologie und Bodenschutz auch Seminare zur rechtlichen Grundlagen, Betriebswirtschaftslehre, Umweltpolitik und Mathematik. Mit vielen unterschiedlichen Seminaren aus verschiedenen Fachrichtungen verhilft dir die Uni Göttingen zur einer breiten Sparte an Grundkenntnissen, die dir später auf dem Arbeitsmarkt zu Gute kommen werden, weil sie dich für viele Jobs qualifizieren.

Da wir alle wissen, dass Praxis in einem Studium nicht fehlen darf, ist es klar, dass du auch in deinem Studium Forstwissenschaften und Waldökologie an der Uni Göttingen zwischendurch mal aus dem Vorlesungssaal in die freie Natur entschlüpfen darfst. Im fünften Semester absolvierst du nämlich ein dreimonatiges Praktikum in einem Forstbetrieb und kannst theoretisches Wissen in praktisches Handeln umwandeln.

Nach sechs Semester Regelstudienzeit und einer bestanden Bachelorarbeit sowie Fachprüfungen darfst du dich dann Bachelor of Science nennen und bist nun in der Lage einen Wald nachhaltig zu bewirtschaften, aber auch zu schützen. Du kannst natürlich als Förster arbeiten, es gibt aber auch noch eine Vielzahl anderer Berufsmöglichkeiten. Zum Beispiel im Naturschutzbereich, in Forschungseinrichtungen oder in der Holzindustrie warten spannende Jobs auf dich.

Deine zukünftige Uni ist für das Studium Forstwirtschaft und Waldökologie übrigens eine sehr gute Adresse. Sie schneidet nicht nur in verschiedenen nationalen wie internationalen Rankings sehr gut ab und gehört zu den besten Universitäten in Deutschland, deine Fakultät bietet dir sogar die Möglichkeit einen Jagdschein zu machen oder dem traditionellen Jagdhornbläserchor beizutreten.

Wenn du außerdem noch wissen willst, was Studenten der Uni Göttingen über ihre Uni denken, solltest du einen Blick auf unser Hochschulranking werfen. Hier verraten wir dir zum Beispiel, wie hoch der Wohlfühlfaktor in Göttingen ist.

Wir wünschen dir einen erfolgreichen Start ins Studium!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,05
9 Bewertungen
Empfehlung: 89%
iiiii
3,94
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,23
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten