Menü

- Öffentliche Universität -

Georg-August-Universität Göttingen

- Philosophische Fakultät -

Komparatistik

  • Lehre
    iiiii
    4,62
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      5,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      5,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      5,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      5,00
    • Stundenplan
      iiiii
      5,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      5,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      5,00
    • Internationalität
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,00
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      3,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
    • Wohnungssituation
      iiiii
      5,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      5,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    5,00
    • Hörsäle
      iiiii
      5,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      5,00
    • Studienberatung
      iiiii
      5,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      5,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      5,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      5,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      5,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Komparatistik an der Uni Göttingen

An der Uni Göttingen gehört der Studiengang Komparatistik zu den beliebtesten. Hier stimmt einfach alles. Das Studium ist spannend. Die Studienbedingungen sind hervorragend. Die Professoren sind renommiert und die Universität zählt zu den besten in ganz Deutschland. Was sich genau hinter dem Fach Komparatistik verbirgt und ob dieses für dich infrage kommt, erfährst du hier.

Wenn du in Göttingen deine studentische Laufbahn mit einem Masterstudiengang krönen willst, wird von dir einiges erwartet. Dies gilt an der Uni Göttingen auch für die Zulassung zum Fach Komparatistik. Sollte es dir wirklich wichtig sein, an einer der deutschen Topadressen zu studieren, muss nicht nur dein Bachelorabschluss überzeugen. Auch musst du zwei moderne Fremdsprachen

auf dem Niveau der Stufe B1 beherrschen, wobei eine davon Englisch oder Französisch zu sein hat.

Wenn das kein Problem für dich ist, wirst du die kommenden vier Semester an der Philosophischen Fakultät genießen, da der Studiengang Komparatistik an der Georg-August-Universität Göttingen etwas ganz besonderes ist. Neben der Verbindung der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft verknüpft er nämlich auch philologische Fragestellungen mit kulturwissenschaftlichen Aspekten.

Deshalb ist im Fach Komparatistik an der Universität Göttingen Vielfalt Programm. Während du dich im Rahmen der Allgemeinen Literaturwissenschaft mit der Literaturtheorie, Methodologie, Poetik und der Intertextualität befasst, werden dich in der Vergleichenden Literaturwissenschaft die formalen, historischen und thematischen Wechselwirkungen zwischen Werken verschiedener Nationalliteraturen und die entsprechenden Zeit-, Sprach- sowie Kulturräume beschäftigen. Im Besonderen wirst du dabei auch die Theorie und Praxis der literarischen Übersetzung kennenlernen. Doch damit nicht genug! Die Veranstaltungen zur Vergleichenden Kunst- und Kulturwissenschaft werden dich darüber hinaus mit dem Thema Intermedialität und dem Einfluss anderer Kunstformen auf die Literatur vertraut machen.

Ziel des Studiengangs Komparatistik ist es, dich auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten. Diese kann entweder im Kulturmanagement, in Bildungseinrichtungen oder im Journalismus liegen. Darüber hinaus jedoch qualifiziert dich der Studiengang auch für eine wissenschaftliche Laufbahn, da das Erlernen selbstständigen und wissenschaftlichen Arbeitens wesentlicher Bestandteil des Studiums ist.

Welchen beruflichen Werdegang du einlegen wirst, hängt natürlich nicht zuletzt auch davon ab, ob du Komparatistik an der Uni Göttingen als Ein-Fach-Masterstudiengang oder als Kombinierten Masterstudiengang belegst. Unabhängig davon jedoch, wie du dein Studium gestaltest, von einem Abschluss von der Uni Göttingen wirst du in jedem Fall profitieren. Ihr guter Ruf eilt ihr nämlich voraus! Diesen verdankt sie ihren ausgezeichneten Leistungen in der Forschung und natürlich ihren guten Studienbedingungen. Gewürdigt wird sie deshalb auch mit Spitzenpositionen in bundesweiten Hochschulrankings. Wir wünschen dir viel Spaß in Göttingen!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,84
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,80
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,08
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten