Menü

- Öffentliche Universität -

Georg-August-Universität Göttingen

- Fakultät für Mathematik und Informatik -

Mathematical Sciences

  • Lehre
    iiiii
    3,19
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,00
    • Didaktik
      iiiii
      2,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      4,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      2,50
    • Platzangebot
      iiiii
      3,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      1,50
    • Internationalität
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,63
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,50
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,50
    • Unterhalt
      iiiii
      4,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,50
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,87
    • Hörsäle
      iiiii
      3,50
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,50
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 2 Bewertungen anzeigen

Mathematical Sciences an der Uni Göttingen

Von A wie Ableitungsfunktion bis Z wie Zufallsexperiment – du kennst nicht nur alle wichtigen mathematischen Begriffe, sondern weißt auch längst ganz genau, was sich dahinter verbirgt? Deine ersten Studienabschlüsse in Mathe oder den Naturwissenschaften hast du schon in der Tasche und nun bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann wartet der Promotionsstudiengang Mathematical Sciences an der Uni Göttingen nur darauf, von dir belegt zu werden! Bevor du hier an der Fakultät für Mathematik und Informatik aber tatsächlich mit deinem Doktorstudium in einer Arbeitsgruppe starten kannst, ist eine Bewerbung notwendig. Die Uni Göttingen ist nämlich gerade aufgrund ihrer vertiefenden Studiengänge sehr beliebt, so dass du dich über einen ergatterten Studienplatz in Mathematical Sciences an der Georg-August-Uni Göttingen sehr freuen kannst. Laut unterschiedlicher Hochschulrankings punktet die Bildungseinrichtung vor allem im Hinblick auf die Forschung, die natürlich in deiner eigenen wissenschaftlichen Arbeit immer Beachtung finden wird. Damit dir ein Platz im Fach Mathematical Sciences an der Universität Göttingen so gut wie sicher ist, solltest du einige wichtige Dinge beachten: Neben dem Lebenslauf darf beispielsweise ein Anschreiben in deiner Bewerbung unter keinen Umständen fehlen. Darin kannst du erklären, wieso du promovieren möchtest und mit welchem Thema du dich gerne in deiner Dissertation auseinandersetzen würdest. Hat deine Bewerbung Hand und Fuß und passen Forschungsvorhaben, deine bisherige Ausbildung und Promotionsstudium perfekt zusammen, kann es dann fast schon losgehen. Nun benötigst du nämlich nur noch einen Betreuer und die Zulassung zur Göttinger Promotionsschule GAUSS – keine Sorge, in der Regel scheitert dein Promotionsvorhaben nicht daran!

Wenn du dann für Mathematical Sciences an der Georg-August-Universität Göttingen eingeschrieben bist, wirst du ganz schnell merken, dass sich die Bewerbung auf jeden Fall gelohnt hat: So wirst du nicht nur von deinem Prof betreut, sondern du erhältst auch von den anderen Dozierenden und Studierenden wichtige Unterstützung. In Seminaren oder Kolloquien tauscht ihr euch regelmäßig über eure Forschungsergebnisse aus. Oft gibt es für dich noch Tipps, die du in deinem Forschungsvorhaben berücksichtigen kannst. Du möchtest dich schon während des Studiums Mathematical Sciences an der Uni Göttingen stark in die Forschung und Lehre einbringen? Kein Problem! In deiner Arbeitsgruppe wird die mathematische Forschung, die von der angewandten Mathematik bis hin zu der mathematischen Physik reichen kann, permanent Thema sein. Deine Eignung für den Beruf des Dozenten kannst du unter anderem im Rahmen einer Tutorentätigkeit prüfen. Wie du siehst: Im Fach Mathematical Sciences an der Universität Göttingen ist wirklich an alles gedacht worden, damit du nach deiner erfolgreichen Promotion bestens ausgebildet einen tollen Job deiner Wahl annehmen kannst!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,73
10 Bewertungen
Empfehlung: 67%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten