Die Gesundheit anderer Menschen war dir schon immer ein Anliegen, sie behandeln zu können und als Vertrauensperson gesehen zu werden ist für dich ein großer Gewinn? Dann ist der Studiengang Medizin an der Uni Göttingen genau der richtige für dich. Das Studium dauert 12 Semester, ist unterteilt in die Bereiche: Vorklinisches Studium, Klinisches Studium und Praxisjahr, und schließt mit dem Staatsexamen ab. Je nachdem welcher Fachbereich dich am meisten interessiert, hast du danach diverse Möglichkeiten dich als Facharzt weiter zu spezialisieren.
Das Vorklinische Studium geht über vier Semester und vermittelt die klassischen Disziplinen der vorklinischen Medizin wie Physiologie, Biochemie und Anatomie sowie die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Physik, Chemie und Biologie. Desweiteren bekommst du einen Einblick in die Medizinische Soziologie, die Medizinische Psychologie und die Medizinische Terminologie. Das Klinische Studium, welches sechs Semester andauert, beinhaltet sowohl wichtige Untersuchungsmethoden, klinisch theoretische Fächer wie Pathologie, Mikrobiologie und Pharmakologie als auch die systematische Vertiefung in den praktisch-klinischen Fächern. Danach folgen diverse ärztliche Prüfungen und anschließend das Praxisjahr, in dem du die Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und einen anderen Wahlbereich durchläufst.
Wenn du dich für den Studiengang Medizin an der Georg-August-Universität Göttingen entscheidest, solltest du im besten Fall bereits über gute naturwissenschaftliche Kenntnisse und über ein medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis verfügen. Vorkenntnisse im Fach Latein sind nicht mehr erforderlich, können bezüglich der medizinischen Fachbegriffe dennoch hilfreich sein.
Ein Studium im Bereich Medizin an der GAU Göttingen bedeutet natürlich zugleich eine sehr praxisorientierte Ausbildung mit der du international einsetzbar sein wirst. So ist es auch nicht verwunderlich, dass besonders Auslandsaufenthalte gern gesehen und unterstützt werden. Dementsprechend gibt es dafür einige Programme und Stipendien auf die du dich bewerben kannst, um so ein Auslandsjahr - vielleicht sogar dein Praxisjahr zu finanzieren.
Mit einem Medizinstudium an der Georg-August-Universität Göttingen befindest du dich übrigens in bekannter Gesellschaft. Wusstest du, dass beispielsweise auch Otto von Bismarck, der deutsche Physiker und Nobelpreisträger Max Born oder Gerhard Schröder hier studiert haben? Außerdem ist die Uni Göttingen, die älteste und mit über 27.000 Studierenden auch die größte Universität in Niedersachsen. Im Hochschulranking belegt die Georg-August-Universität Göttingen stets Spitzenplätze und steht im weltweiten Ranking, immer in den Top Ten der besten Universitäten in Deutschland. Bei einer so hochkarätigen Einrichtung steht deiner Karriere also nichts im Wege. Wir können somit nur noch eins tun, und wünschen dir viel Erfolg!