Ein Studium im wunderschönen Göttingen, dem Herzen von Niedersachsen und dann auch noch mit einer erstklassigen Lehramtsausbildung – das bietet dir nur der 2-Fach-Bachelor Politik und Wirtschaft an der Georg-August-Universität Göttingen!
In der Regel werden dir hier in sechs Semestern Studienzeit bis zum Bachelor und weiteren vier Semestern bis zum dazugehörigen Master of Education alle Grundlagen der Politik und Ökonomie beigebracht die du wissen solltest. Und so kannst du dich später als Lehrer den ganzen Tag von deinen Schülern mit Fragen löchern lassen!
Der Bachelor Politik und Wirtschaft an der Uni Göttingen kombiniert die beiden einzelnen Fächer Politik und Wirtschaft zum einem gemeinsamen Bereich – und, wie bei einer seit 1734 bestehenden Uni nicht anders zu erwarten, steht hierbei in alter Lehrtradition. Die Schwerpunkte liegen vor allem in den Bereichen der klassischen Politikwissenschaft sowie klassischen Ökonomie. So wirst du alles über Statistik und die Politik in der Bundesrepublik Deutschland lernen, dich aber auch mit dem politischen System der Europäischen Union auseinander setzen, Makro- und natürlich auch Mikroökonomie kennenlernen, in die vergleichende Politikwissenschaft reinschnuppern und internationale Beziehungen erklärt bekommen. Zudem wirst du Einblicke in Konfliktforschung und die spannende politische Ökonomie erhalten, verschiedenste und super aufregende politische Theorien lernen und dich mit der Ideengeschichte beschäftigen. Und natürlich kommt auch die Volkswirtschaftslehre nicht zu kurz, zum Beispiel mit Sozialpolitik und Wirtschaftspolitik kombiniert! Und keine Sorge: den Schwerpunkt deines Studiums der Politik und Wirtschaft an der Georg-August-Uni Göttingen kannst du natürlich vollkommen alleine setzen – und die Auswahl möglicher Schwerpunkte ist dazu auch noch ist riesig.
Übrigens: auch in Hochschul-Rankings schneidet die Uni Göttingen spitzenmäßig ab! Der Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, an dessen Instituten du studierst, hat im CHE-Ranking der ZEIT für Unis richtig gute Wertungen erhalten! Die Bestnote, im Bereich der Ausstattung der Bibliotheken, liegt sage und schreibe bei 1,7 – wow! Das ist super! Aber auch die schlechteste Note liegt lediglich bei 2,6 und wurde für die Studierbarkeit des Faches vergeben. Aber keine Sorge, das sollte dich nicht abschrecken: mit einem guten 2er Schnitt liegt die Uni Göttingen im Bereich Politik und Wirtschaft einen super Shcnitt hin! Und für die Studiensituation insgesamt gab es eine erstklassige 2,1 – und das klingt doch wirklich vielversprechend!
Also, auf nach Göttingen an die Georg-August-Universität und bewirb dich noch heute für Politik und Wirtschaft, um eine spitzen Karriere als Lehrer zu starten!
Eine weite Auswahl hat man jedoch an Auslandsstudien. Es gibt trotzdem nur wenig Internationale Studenten in unserem Fach.