Fachbereich IT-Systems Engineering |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
IT-Systems Engineering | unbekannt | unbekannt |
Zugegeben, am HPI findest du keine 20 verschiedenen Fakultäten und auch keine schier unendliche Auswahl an Studiengängen, dafür studierst du an einem einzigartigen Institut.
In Deutschland kannst du nirgend wo anders IT-Systems Engineering studieren und das als Bachlelor, Master oder Doktorand. Oder du entscheidest dich für das Zusatzstudium Design-Thinking.
Aber egal ob du nun ITSE studierst oder dich weiterbildest im Design Thinking, das HPI bietet dir immer die für dich optimale Lösung, als Anfänger, Fortgeschrittener, oder Berufstätiger (oder wie man so schön sagt Professional). IT-Systems Engineering wird als Bachelor, Master und PhD-Studiengang angeboten und selbstverständlich kannst du auch die Doktorwürde anstreben!
Design Thinking hingeben ist ein Zusatzstudium, hier kannst du dich entscheiden für den Basis Track oder den Advanced Track. Und dabei spielt es keine Rolle, aus welcher akademischen Richtung du eigentlich kommst. Hier geht es um multidisziplinäre Teams, die ihr gesamtes Wissen in einen Topf werfen um daraus neue, innovative IT-Produkte zu entwickeln. Die Programme dauern ein oder zwei Semester, je nachdem, ob du nach dem Basis Track noch den optionalen Advanced Track anhängen möchtest.
Als Professional kannst du an bestimmten Kursen teilnehmen, hier wird nach Wunsch für das Unternehmen auch ganz individuell gecoacht.
Und da man nie früh genug mit der Ausbildung zukünftiger Super-Brains beginnen kann, hat das HPI auch Angebote für Schüler. Dazu zählen Projekttage, das Schülerkolleg, Schülercamps, der Girls Day und vieles mehr.
450 Studenten studieren am Hasso Plattner Institut, aber auch der interessierte Laie kann dank dem Studium Digitale Mäuschen spielen und beispielsweise Online-Kurse belegen oder in den Mitschnitten von ausgewählten Vorlesungen stöbern.
Trotz der starken Spezialisierung kannst du am HPI also das für dich ganz individuell passende Studienangebot finden.