Meine Lehrerin in der Schule war Beugs-Schülerin und hat mich sehr begeistert. Nach 4 Jahren sitze ich nun in Kursen, aus denen ich vorher immer rausgeflogen bin, weil zu wenig Platz war. Praxis-Erfahrung gibt es nur im 7 wöchigen Pflichtpraktikum, für das sich aber keiner interessiert. Jobs oder eine Zukunft ohne Doktortitel gibt es nicht.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
2.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
1.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
3.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
Als Nebenfach gibt es hier wenig Auswahl. Eigentlich macht man 3 Jahre dasselbe, schreibt 3 Arbeiten und geht dann wieder. Anspruch an Studenten ist ähnlich dem der 9ten Klasse.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
1.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
1.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
3.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
2.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
3.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
1.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
3.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
1.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Die Gebäude in Düsseldorf sind zum Teil sehr marode. Keiner weiß hier, welche Kurse man für den Abschluss braucht, jeder gibt einem andere Antworten. Einige Dozenten sind klasse, andere machen deutlich, dass wir das notwendige Übel zw. zwei Forschungssemestern sind. Das Essen ist hier teuer und miserabel. Insgesamt bin ich nicht glücklich mit dem Studium und beginne daher nach dem Bachelor diesen August eine Ausbildung.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Die Menschen sind hier wie überall. Oberflächliche Beziehungen und ab und Referatspartner. Düsseldorf ist nah an meinen Freunden, mit denen ich deutlich mehr Zeit verbinge, als mit Mitstudenten. Partys gibt es oft, die sind aber richtig niveaulos.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
3.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
1.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
1.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
3.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service nicht weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Der Service ist immer abwesend.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
2.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
1.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
3.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
2.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
1.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)