Kunstgeschichte ist für niemanden geeignet, der gerne malen oder zeichnen möchte. Auch wenn das Wort, das eigentlich ziemlich deutlich macht, hatte ich viele Kommilitonen, die im ersten Semester enttäuscht waren und abgebrochen haben, weil sie malen wollten. Natürlich schafft das Fach Kunst in der Schule Vorkenntnisse für das Studium, aber wenn man Kunst in der Schule nicht hatte, ist das auch kein Nachteil.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
Aufgrund meines Abischnitts hatte ich nicht so viele Möglichkeiten, da Deutsch in der Schule immer mein bestes Fach war, entschied ich mich für Germanistik. Deutsch und Germanistik sind nicht identisch, aber haben natürlich viele Gemeinsamkeiten und Germanistik ist vertiefender. Das Fach ist für diejenigen geeignet, die auch Deutsch in der Schule mochten.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
4.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
3.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
4.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
4.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
5.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
5.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
4.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ich finde die Uni Düsseldorf optisch schön, die Dozenten sind ausnahmslos alle sehr nett und hilfsbereit, die Bibliothek ist super, der Service für Studierende ist gut, das einzige Manko hier ist, dass es zu viele STudierende und zu wenig Plätze innerhalb der Seminare und Vorlesungen gibt. Es gibt zu wenig Kursangebote und die Räume sind oft überfüllt. Aber man merkt, dass die Uni versucht daran zu arbeiten und die Situation zu verbessern. Trotzdem glaube ich nicht, dass die HHU so viel anders oder besser ist als andere Universitäten. Zumindest das, was ich von Freunden höre, ist deren Uni genauso gut oder schlecht.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Der gute Ruf und die Nähe zu meinem Wohnort hat mir die Entscheidung leicht gemacht hier in Düsseldorf zu studieren! Sie gefiel mir auf den ersten Blick auch besser als die Uni Wuppertal, Bochum oder Köln. Ja man lernt schnell Leute kennen, aber richtige Freundschaften entstehen eher weniger wenn man aus unterschiedlichen Städten kommt oder im nächsten Semester unterschiedliche Kurse besucht.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
3.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
3.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Besonders der Service für Erstis ist sehr gut und man hat die Chance auf einen reibungslosen Start ins Unileben!
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
3.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)