Beim Thema Politik scheiden sich die Geister. Über fast nichts kann man sich so gut streiten, wie über politische Themen. Wer aber immer nur nörgelt und sich für nichts interessiert, macht es sich zu leicht. Das wirst du wahrscheinlich ähnlich sehen, denn du interessierst dich in jedem Fall für Politik. Willst du dich in deinem Studium auch mit politischen Systemen und Persönlichkeiten auseinandersetzen? Dann solltest du den folgenden Text ganz genau lesen, denn hier stellen wir dir vielleicht dein Traumstudium vor: Politikwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
In deinem potentiellen Studiengang geht es natürlich vor allem um eins: Politik. Dabei spielt deine politische Einstellung übrigens keine wirkliche Rolle, viel mehr werden hier politische Institutionen, Prozesse sowie natürlich Politiker selbst thematisiert. Zu Beginn deines Studiums wirst du in politikwissenschaftliche Grundlagen in Form von Theorien und Methoden eingeführt, die dir später bei der Analyse und Kritik von politischen Systemen helfen sollen. Darüber hinaus geht es natürlich auch um politische Konflikte auf nationaler wie internationaler Ebene.
Im Studiengang Politikwissenschaft an der HHU gibt es gleich mehrere Schwerpunkte. Neben unterschiedlichen Politischen Systemen, Theorien und Politikfeldern liegt ein besonderes Augenmerk auch auf den politischen Systemen in Deutschland und Europa sowie auf internationalen Beziehungen.
Da Internationalität im Studiengang Politikwissenschaft an der Uni Düsseldorf eine wichtige Rolle spielt, ist es für dich natürlich möglich, auch ein Semester im Ausland zu verbringen, um hier andere politische Systeme zu erforschen. Dir stehen 20 europäische Universitäten zur Auswahl.
Politikwissenschaft kann an der HHU nur als Ergänzungsfach studiert werden, das bedeutet, dass du noch einen Kernfachstudiengang aussuchen musst, mit dem du Politikwissenschaft kombinieren kann. Auswahlmöglichkeiten gibt es aber zu genüge, wie wäre es beispielsweise mit Anglistik, Philosophie oder Germanistik?
Mit der Heinrich-Heine-Universität hast du dir für dein Studium der Politikwissenschaft auf jeden Fall eine passende Uni ausgesucht. Nicht nur dass sie in der Landeshauptstadt von NRW liegt und sich hier der Landtag befindet, an der Uni selbst wird politische Forschung auch groß geschrieben. In den Gebäuden der HHU ist immerhin das Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung ansässig, welches sich unter anderem mit aktuellen politischen Fragestellungen befasst.
Darüber hinaus wird es dich bestimmt freuen, dass die HHU auch in Rankings nicht schlecht abschneidet. Die Politikwissenschaft der Uni Düsseldorf kommt dabei besonders gut weg: Bereits zwei Mal belegte sie Spitzenplätze. Schau doch auch nochmal in unser Hochschulranking, wo die HHU dort im Vergleich zu anderen Unis steht.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Start ins Studium!