In dem Studiengang Psychologie an der HHU werden dir alle grundlegenden wissenschaftlichen und methodologischen Kenntnisse beigebracht, die du für eine praktische Tätigkeit als Psychologe benötigt. Wenn du dich also für die unterschiedlichen Verhaltensmuster der Menschen und für ihre Entwicklung im Laufe des Lebens interessierst, bist du hier genau richtig aufgehoben. Mit dem Bachelorabschluss allein kannst du allerdings nur in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und in Teilgebieten des Gesundheitswesen arbeiten. Mögliche Berufsfelder sind hier zum Beispiel: die schulische und berufliche Beratung, das Marketing, eine Gutachtertätigkeit in juristischen Prozessen, die Organisationsberatung, die Wirtschaft, die interkulturelle Kommunikation und Kooperation, die Qualitätssicherung oder der Bereich Umwelt und Verkehr. Sofern du eine Beschäftigung in der Klinischen- und Neuropsychologie anstrebst musst du nach dem sechs-semestrigen Bachelorstudiengang in Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, zusätzlich deinen Master machen. Dieser nimmt dann noch einmal zwei Jahre Zeit in Anspruch - doch die lohnen sich garantiert!
Sofern du dich für dieses Studium entscheidest lernst du auch die Forschungsgebiete und Arbeitsgruppen am Institut für Experimentelle Psychologie kennen. Und wer weiß, vielleicht findest du hier das passende Thema für deine anstehende Bachelorarbeit.
Eventuell hast du auch gar keine Lust die gesamte Zeit deines Studiums in Deutschland zu verbringen? Dann hast du auch im Studienfach Psychologie an der Uni Düsseldorf die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Hierbei profitierst du von zahlreichen Kooperationen zu diversen Partneruniversitäten weltweit. Im Rahmen des ERASMUS-Programms, welches dich sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt, kannst du dich an Universitäten in: Avignon, Cergy-Pontoise, Danzig, Hull, Jaen, Maastricht, Nantes, Neapel, Paris oder Prag bewerben.
Ein weiterer Vorteil dieser Austauschprogramme ist, die relativ unkomplizierte Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen. Sofern du dich für ein Psychologiestudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf entscheidest, solltest du im besten Fall ein gutes mathematisches Verständnis und Vorkenntnisse in Statistik mitbringen. Wenn du dann noch gut in Englisch und zudem ein kommunikativer Mensch bist, steht einem erfolgreichen Studienverlauf nichts im Wege.
Mit einem Studium an der HHU befindest du dich übrigens in berühmter Gesellschaft. Wusstest du, dass beispielsweise auch die deutsche Komikerin Mirja Boes hier studiert hat? Auch wenn der Studiengang Psychologie einen ganz anderen Berufsweg bedeutet, hast du als Absolvent dieser Einrichtung gute Berufsaussichten. Auch im Hochschulranking schneidet diese Einrichtung immer wieder sehr positiv ab. Wir wünschen dir demnach ein interessantes und lehrreiches Studium sowie alles Gute für deine berufliche Zukunft!